Verschiebung der Gemeindeversammlung
Die im Gemeindebrief für den 31.01.2021 angekündigte Gemeindeversammlung muss auf Grund der aktuellen Lage leider bis auf Weiteres verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wir bitten um Verständnis.
Bleibt gesund!
Euer Kirchengemeinderat
Gottesdienste
Gottesdienste finden - nach heutigem Stand, vorbehaltlich der weiteren Entwicklung - statt unter den bekannten Auflagen: begrenzte Teilnehmerzahl (in unserer Kirche 40), markierte Sitzplätze, Handdesinfektion am Eingang,
Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung bei Aufsuchen und Verlassen des Sitzplatzes, Teilnehmerlisten, kein Gesang.
Wer Erkältungssymptome hat, bleibe unbedingt zuhause.
24.01.2021: 10.00 Uhr Curslack - Pastor
17.00 Uhr Neuengamme Alexander Braun
31.01.2021: 10.00 Uhr Kirchwerder - Pastor
17.00 Uhr Curslack Nils Kiesbye
06.02.2021: 18.00 Uhr Kirchwerder - Pastorin Annette Sandig & Natalia Uzhvi
Atempause
07.02.2021: 10.00 Uhr Neuengamme - Pastorin
17.00 Uhr Curslack Doris Spinger
14.02.2021: 10.00 Uhr Curslack - Prädikantin
17.00 Uhr Kirchwerder Karin Langenbein
21.02.2021: 10.00 Uhr Neuengamme - Pastorin Doris Spinger
17.00 Uhr Kirchwerder - Pastor Nils Kiesbye
28.02.2021: 10.00 Uhr Neuengamme - Prädikant
17.00 Uhr Kirchwerder Hajo Burkhardt
Zukunft Kirche in Vierlanden - Pfarrsprengel
Den kirchlichen Dienst an den Menschen in den Vierlanden zu sichern, ist unsere gemeinsame Aufgabe.
Wir stehen vor großen Herausforderungen. Dazu gehören die anstehende Pensionierungswelle, der Mangel an Nachwuchs bei den Pastor*innen und nicht zuletzt ganz konkret die unbesetzte 2. Pfarrstelle in Kirchwerder.
Wir gehen diese Herausforderung mit Optimismus an. Der resultiert aus den wirklich guten Erfahrungen der vergangenen Monate in dieser besonderen Zeit. Wir haben einfach festgestellt: Gemeinsam schaffen wir mehr. Und wir glauben, dass wir gemeinsam ein vielfältiges Angebot für die Menschen in den Vierlanden dauerhaft erhalten können.
Das wird jetzt ganz konkret. Alle Vierländer Kirchengemeinderäte haben beschlossen, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die den Rahmen und den Inhalt für eine verbindliche Zusammenarbeit vorbereitet.
Ziel ist es, einen Pfarrsprengel zu gründen. Dabei geht es um eine faire und verantwortungsvolle Aufgabenverteilung unter den Pastoren.
Die Kirchengemeinden legen die Arbeitsbereiche fest, in denen wir zukünftig zusammenarbeiten werden. Zunächst betrifft das, wie der Name schon sagt, die Arbeit der Pastor*innen, die Sie konkret in den Bereichen Gottesdienste, Amtshandlungen, Seelsorge und Konfirmandenunterricht kennen.
Die Zusammenarbeit hat unter den Kirchengemeinden Neuengamme, Curslack und Kirchwerder schon begonnen, wann Altengamme sich diesem innovativen Projekt des Pfarrsprengels anschließen wird, ist im Moment noch in der Klärung.
Vieles ist noch im Werden. Aber gleichzeitig probieren wir schon gemeinsame Angebote darüber hinaus aus, so wie z. B. ein gemeinsamer Gottesdienstplan. Wir sammeln schon seit einigen Monaten Erfahrungen in der Zusammenarbeit und bringen sie in diesen kreativen Prozess mit ein.
Jede Kirchengemeinde bleibt eigenständig, aber in bestimmten Bereichen rücken wir zusammen. Vieles wird sich verändern, aber wir sind uns sicher, dass wir den spannenden Herausforderungen der Zukunft mit dem Pfarrsprengel gut begegnen werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und viele neue Projekte und vor allem spannende Begegnungen in den Vierlanden.
Pastorin Doris Spinger
Pastor Alexander Braun
Pastor Nils Kiesbye
Pastor Martin Waltsgott

Gemeinsame Facebook-Seite der drei Kirchengemeinden Neuengamme, Curslack und Kirchwerder: Neucuki
Die finden Sie hier: https://www.facebook.com/neucuki/
Schauen Sie ´rein, hier finden Sie Beiträge, Texte und Musik aus den drei Gemeinden, die jetzt enger zusammenarbeiten und gemeinsam für alle da sein möchten.

Sehen Sie sich auch gern hier um:
Bei Instagram: #severinikirchwerder

und bei
Newsletter
Wer gern per E-Mail informiert werden möchte, wenn es etwas Neues gibt, der schicke eine kurze Nachricht an:
Sie werden dann in den Verteiler aufgenommen und bekommen "Neues aus St. Severini" in Ihr Mail-Postfach.
Natürlich können Sie sich jederzeit durch eine einfache Mail mit dem Betreff "Abmeldung Newsletter" wieder aus dem Verteiler streichen lassen.