
Gesprächskreis der Kirchengemeinde Seester
Seit über 20 Jahren lädt Pastorin Bettina Feddersen zum monatlich stattfindenden theologischen Gesprächskreis ein, zu dem ein Stamm von 8 bis 10 Menschen gehört. Frauen und Männer zwischen 50 und 80 Jahren treffen sich im Pastorat zu 90 Minuten zumeist regem Gedankenaustausch und sprechen über Bibeltexte ,über Lieder und ihre Komponisten, über Amtshandlungen wie Taufen, Trauungen und Beerdigungen und über den Gottesdienst am Sonntag sowie über andere Religionen. Auch über Lebensthemen und ethische Fragen ist im Gesprächskreis Raum. In letzter Zeit war das Reformationsjubiläum ein wichtiges Thema. Brigitte Sievers fühlt sich gut informiert und hat z.B. viel über Liederdichter erfahren. Die Themen werden rechtzeitig und gemeinschaftlich festgelegt. „Wir sind eine gute Gemeinschaft“, meint Hans- Herrmann Früchtenicht.
Meistens beginnt die Runde damit, dass Pastorin Feddersen in das „Thema des Tages“ einführt z. b.
den Dichter Jochen Klepper uns näher bringt, sowohl inhaltlich als auch biographisch. Ich meine, dass solch ein Input ein guter Ausgangspunkt für Gespräche ist und jeder dann seine eigenen Erfahrungen schildern und in die Interpretation der Liedertexte mit einbringen kann. Informativ und mit viel Hintergrundwissen versehen, gibt Pastorin Feddersen jeweils eine gute Gesprächsgrundlage für uns alle und regt alle TeilnehmerInnen zur Beteiligung an und führt weiter, wenn das Gespräch einmal“ stocken“ sollte, meint Helga Hell.
Mir sind auch einige Exkursionen in guter Erinnerung. So sind wir Teilnehmer des Gesprächskreises vor einiger Zeit in der Synagoge in Pinneberg gewesen, in der uns der Vorsteher von seinen Erfahrungen in der heutigen Zeit in Deutschland berichtete und uns jüdisches Leben früher und jetzt näher brachte. Zeitnah zum Besuch in der Synagoge waren wir in der Moschee in Uetersen. In beiden Häusern wurden wir freundlich empfangen. Solche Begegnungen fördern den interreligiösen Dialog.
Ich habe den Eindruck, das die Menschen beider Religionen es in der heutigen Zeit „nicht einfach haben“, denn es gibt bei uns leider immer noch Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit.
Viele Teilnehmer des Gesprächskreises sind schon lange dabei und kennen sich untereinander gut und bringen viele interessante Gesprächsbeiträge in die
Runde mit ein. Der Gesprächskreis ist ein lebendiger und wichtiger Bestandteil der Kirchengemeinde Seester.
Sönke Feddersen
Termine und Themen des Gesprächskreises 2019
Mittwoch, den 6. Februar um 9.30 Uhr
Thema: Untersuchung von Bibeltexten anhand der historisch-kritischen Methode
Mittwoch, den 6. März um 9.30 Uhr
Thema: Rudolf Bultmann, Heinz Zahrnt und andere historisch- kritische Schriftausleger
Mittwoch, den 3. April um 9.30 Uhr
Thema: Wie Bibeltexte entstanden sind
Mittwoch, den 8. Mai um 9.30 Uhr
Thema: Medien und Ethik
Mittwoch, den 5. Juni um 9.30 Uhr
Thema: Die Nordkirchenzeitung
Mittwoch, den 3. Juli um 9.30 Uhr
Thema: mythologisch-tiefenpsychologische Schriftauslegung
Mittwoch, den 4. September um 9.30 Uhr
Thema: Texte aus der Offenbarung des Johannes
Mittwoch, den 2. Oktober um 9.30 Uhr
Thema: Texte aus der Offenbarung des Johannes
Mittwoch, den 6. November um 9.30 Uhr
Thema: Das Kirchenjahr