Reich mir die Hand, o Wolke
Ein romantischer Liederabend mit Werken von Schubert, Schumann und Brahms
Im Mai 1851 las Schumann die Gedichte der im Alter von nur 17 Jahren verstorbenen deutsch-russischen Dichterin Elisaveta Kulman (1808-1825) aus St. Petersburg und vertonte innerhalb weniger Tage einige von ihnen als Sieben Lieder op. 104 .Fasziniert von der Dichterin sprach Schumann von einer „himmlischen Erscheinung“ und von einem „wunderbar begabten Wesen, wie sie nur selten, nach langen Zeiträumen auf der Welt erscheinen“.
Johannes Brahms (1833-1897) schrieb über 200 Kunstlieder und bearbeitete fast 100 Volks- und Kinderlieder. Die beiden "Gesänge" op. 91 für Stimme, Bratsche und Klavier sind sein einziges Beispiel "vokaler Kammermusik", wobei dem Violapart ebenso große Bedeutung zukommt wie der vokalen Linie.
Mitwirkende (Vokalsolisten)
Melanie Wandel | Sopran
Mitwirkende (Instrumentalsolisten)
Heike Will | Klavier
Rachel Harris | Viola
Tickets und Vorverkaufsstellen
Spenden Kollekte erbeten
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Paul-Gerhardt Kirchengemeinde Altona
Leitung Kirchenmusikerin Regine Schütz
Ort Paul-Gerhardt-Kirche, Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 2, 22761 Hamburg Weitere Veranstaltungen an diesem Ort