Die Psalmen - ÜBerschrift
Die Psalmen, die in der hebräischen Bibel, dem "Alten Testament" stehen, sind eine Sammlung von sehr alten Texte, Gebeten und Liedern.
Es gibt sehr unterschiedliche Texte: Loblieder, Klagen, Bitten.
Aber selbst wenn die Menschen das Gefühl hatten, von Gott und der Welt verlassen zu sein - sie vertrauen darauf, dass Gott auch in der allergrößten Not niemanden alleine läßt.
Psalm 23 ( "Der Herr ist mein Hirte") ist wohl der bekannteste der Psalmen, aber auch der 121. Psalm beschreibt beides: Gefahren und Angst - und das Vertrauen auf Gott.
Psalm 121 - Aufgabe
Liebe Leute,
es geht weiter - auch der Konfer@home.
Die nächste Aufgabe:
Guckt euch den Text Psalm 121 an.
Entweder habt ihr noch eine „Ersatzbibel“ zu Hause, oder ihr guckt hier nach:
Ihr könnt auch die App „Die-Bibel“ verwenden, die findet ihr zum download hier:
(ungefähr in der Mitte der Seite ist der Link zum download)
Ihr findet den Text auch ganz am Ende.
Ihr habt bestimmt gemerkt, dass es 8 Verse sind.
Nun kommt ihr:
Malt zu jedem Vers ein kleines Bild,
eine Skizze, ein Symbol.
Das ganze bitte auf ein A4 Blatt,
das ihr vorher 3 mal gefaltet habt.
Dann habt ihr am Ende
8 Bilder in der richtigen Reihenfolge.
Das Blatt mit euren Bildern scannt ihr und schickt es mir.
Oder ihr fotografiert die 8 Einzelbilder sauber ab.
Die Ergebnisse gibt es dann wieder auf der homepage.
Viel Spaß – und bleibt gesund !