Nachricht
Auch Rollis kommen in den Michel
Autor(in):
Julia Reiss | sah
Hamburg - Die Hauptkirche St. Michaelis wurde für ihre Angebote für Gehbehinderte, Blinde und Gehörlose zertifiziert. Krypta und Kirchenschiff sind barrierefrei, dafür gab's das Siegel "Reisen für Alle". An der Möglichkeit, Gehbehinderten den Turmbesuch zu ermöglichen, werde noch gearbeitet, sagte...
Auch Rollis kommen in den Michel
Nachricht
Komponistenquartier in der Neustadt eröffnet
Autor(in):
Julia Reiss | sah
Neustadt - Das "KomponistenQuartier" in der Hamburger Neustadt ist am Mittwoch von Kultursenatorin Barbara Kisseler (parteilos) feierlich eröffnet worden. Drei neue Museen stellen auf 200 Quadratmetern die Biografien der mit Hamburg verbundenen Komponisten Georg Philipp Telemann, Carl Philipp...
Komponistenquartier in der Neustadt eröffnet
Nachricht
Landesbischof auf Kampnagel
Autor(in):
Julia Reiss / amp
Hamburg – Im Rahmen des Kongresses "Work in Progress" geht es im Rahmen einer "Diskursrevue" auf unkonventionelle Weise um das Thema "Wert der Arbeit". Gemeinsam mit einem ehemaligen Investmentbanker soll Bischof Ulrich in vorgegebener Zeit ein komplett schwarzes Bild malen. Den Preis bestimmt das...
Landesbischof auf Kampnagel
Nachricht
Promis unterstützen die Kinder- und Jugendkantorei
Autor(in):
Julia Reiss | Sabine Henning
Hamburg - Unter dem Motto "Welch ein Singen, Musizieren" lädt die Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri/St. Katharinen an diesem Freitag zu einem musikalisch-literarischen Abend in die Hauptkirche St. Katharinen ein. Die Schauspieler Hannelore Hoger, Nina Petri und Patrick Heyn lesen...
Promis unterstützen die Kinder- und Jugendkantorei
Nachricht
Erste Pilgerherberge in Hamburgs Süden
Autor(in):
Julia Reiss | Sabine Henning
Hamburg - Wer auf dem Jacobusweg pilgert, kann künftig in Heimfeld übernachten. Im Gemeindehaus der St. Petrus-Gemeinde hat die erste Pilgerherberge im Süden Hamburgs eröffnet. "Das Gemeindehaus ist lediglich zwei Kilometer vom Jacobusweg entfernt", sagt Pastorin Regina Holst. Dieser relativ neue...
Erste Pilgerherberge in Hamburgs Süden
Nachricht
Versteigerung von Seemannskoffern bringt 1.800 Euro
Autor(in):
Julia Reiss | Sabine Henning
Hamburg - Insgesamt 1.800 Euro hat die Hamburger Seemannsmission am Krayenkamp, gegenüber vom Michel, am Mittwoch durch die Versteigerung herrenloser Seemannskoffer eingenommen. Innerhalb von einer halben Stunde kamen alle Gepäckstücke unter den Hammer. Die Gebote für die Koffer, die...
Versteigerung von Seemannskoffern bringt 1.800 Euro
Nachricht
"Es geht darum, eine Haltung zu bewahren"
Autor(in):
Julia Reiss | Sabine Henning
Hamburg - Mit einem Festgottesdienst wird Hamburgs Flüchtlingspastorin Fanny Dethloff, 54, morgen offiziell aus dem Dienst verabschiedet. Zwölf Jahre lang war sie die Menschenrechts- und Flüchtlingspastorin der Nordkirche. Weit über Hamburg und Norddeutschland hinaus erwarb sie sich einen Ruf als...
"Es geht darum, eine Haltung zu bewahren"
Nachricht
Jugendliche suchen Wege zum Frieden
Autor(in):
Julia Reiss | Sabine Henning
Hamburg - Mit einem Friedensprojekt will die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis Jugendliche an den Dialog mit anderen Religionen heranführen. Geplant sind Gottesdienste, Diskussionen und Begegnungen zwischen Christen und Muslimen, die sich zum Teil auch an Erwachsene richten. Das siebenwöchige...
Jugendliche suchen Wege zum Frieden
Nachricht
Lesung mit Dichter Ernesto Cardenal
Autor(in):
Julia Reiss | Mechthild Klein
Ernesto Cardenal ist Theologe, Dichter und ehemaliger Kulturminister. Er kämpfe seit mehr als einem halben Jahrhundert für eine gerechtere Welt, heißt es in der Einladung. Er bekommt in diesem Jahr den spanischen Literaturpreis "Premio Reina Sofia" (Königin Sofia Preis). Anlässlich der...
Lesung mit Dichter Ernesto Cardenal
Nachricht
300 Flüchtlinge aus Libyen leben in Hamburg auf der Straße
Autor(in):
Julia Reiss | Mechthild Klein
Vier Afrikaner haben sich stellvertretend für 300 libysche Flüchtlinge an die Öffentlichkeit gewandt. Mit Hilfe der Flüchtlingsorganisation "Karawane" schickten sie vor zwei Tagen eine Erklärung an die Bürgerschaftsfraktion. Keine Bleibe nach Winternotprogramm Auf einer Pressekonferenz am...
300 Flüchtlinge aus Libyen leben in Hamburg auf der Straße