Nachricht
Dialog der Religionen - Shmuel Yossifoff geehrt
Autor(in):
me | sah
Hamburg - Shmuel "Sammy" Yossifoff, 80, ist am Dienstag für sein Engagement in interreligiösen Gesprächskreisen mit der "Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes in Bronze" der Freien und Hansestadt Hamburg ausgezeichnet worden. Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) überreichte die Medaille bei...
Dialog der Religionen - Shmuel Yossifoff geehrt
Nachricht
Fehrs: "Terror ist der monströse Gipfel von Kriminalität"
Autor(in):
me | sah
Hamburg - Die Terroranschläge von Brüssel überschatteten am Dienstag auch den Gottesdienst zum Tag der Kriminalitätsopfer in Hamburg. "Terror ist der monströse Gipfel von Kriminalität, egal welche religiösen oder politischen Rechtfertigungen die Täter heranziehen", sagte Bischöfin Kirsten Fehrs in...
Fehrs: "Terror ist der monströse Gipfel von Kriminalität"
Nachricht
Auf dem Weg
Autor(in):
me | sah
Neuengamme - Die Gottesdienste an Palmsonntag erinnern an den feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem. Damit beginnt zugleich die Karwoche, die dem Gedächtnis an sein Leiden und Sterben gilt. Wer möchte, folgt einem ökumenischen Kreuzweg in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Dazu hat die katholische St....
Auf dem Weg
Nachricht
Erster alevitischer Friedhof Europas in Bergedorf
Autor(in):
me | sah
Hamburg - Hamburg bekommt den ersten alevitischen Friedhof Europas. Die Religionsgemeinschaft soll ein eigenes Gelände auf dem Bergedorfer Friedhof erhalten. Auf den rund 5.000 Quadratmetern ist Platz für etwa 250 Gräber, Abschiedsräume und Büros. Der Bezirk Bergedorf stellt den Aleviten dafür...
Erster alevitischer Friedhof Europas in Bergedorf
Nachricht
Hamburgs Muslime wollen "raus aus dem Hinterhof"
Autor(in):
me | sah
Hamm – Hamburgs Muslime wollen raus aus dem Hinterhof. "Es ist nicht gut für die Gesellschaft, dass wir immer nur in dunklen Ecken sind", sagte Daniel Abdin, Vorsitzender der islamischen Al-Nour-Gemeinde. Nur "transparente, im Stadtbild sichtbare Moscheen" könnten dafür sorgen, dass sich vor allem...
Hamburgs Muslime wollen "raus aus dem Hinterhof"
Nachricht
Hamburgs Flughafen-Pastor spendet Reisesegen "to go"
Autor(in):
me | sah
Hamburg –Hamburgs Flughafen-Pastor Björn Kranefuß bereitet sich derzeit auf die Urlaubsmonate vor. "Wer sich auf den Weg hinaus in die Welt macht, hat meist auch einen Koffer voller gemischter Gefühle im Gepäck" , sagte er am Montag auf dem künftigen "Helmut Schmidt-Flughafen" in...
Hamburgs Flughafen-Pastor spendet Reisesegen "to go"
Nachricht
Einstehen und Radeln
Autor(in):
me | sah
Tausende Menschen setzten am Sonntag auf Hamburgs Straßen Zeichen: bei der Fahrradsternfahrt für eine umweltgerechte Verkehrspolitik und bei der Aktion „Hand in Hand gegen Rassismus“ für Vielfalt und Toleranz Mehrere tausend Menschen fassten sich bei der Menschenkette gegen Rassismus an den...
Einstehen und Radeln
Nachricht
Die neuen Glocken klingen für den Frieden
Autor(in):
me | sah
Hamburg –Im Turm des Hamburger Michel ist am Sonntag das komplette Läutewerk in Betrieb genommen worden. Zum ersten Mal kamen um 13 Uhr bei einer Feierstunde die beiden neuen Glocken zum Einsatz, die am 19. Mai auf den Turm gezogen worden waren. In den Wochen danach wurden sie montiert und mit dem...
Die neuen Glocken klingen für den Frieden
Nachricht
Sie sehen Gelb
Autor(in):
me | sah
Hamburg – Mit leuchtend gelben Treppenstufen an markanten Punkten der Stadt hat der Hamburger Blinden- und Sehbehindertenverein (BSVH) am Montag auf die besonderen Probleme sehbehinderter Menschen hingewiesen. So waren auf dem Rathausmarkt und dem Gerhard-Hauptmann-Platz diverse Stufen gelb...
Sie sehen Gelb
Nachricht
Fußball-Weltrekord für längstes Spiel geknackt
Autor(in):
me | sah
Hamburg – Das längste Fußballspiel der Welt ist am Sonntag in Hamburg zu Ende gegangen. Nach 111 Stunden und vier Minuten Nachspielzeit holten sich der FC Hamburger Berg und der VfL Wallhalben (Rheinland-Pfalz) den neuen Weltrekord. Laut dem Online-Portal "abendblatt.de" fielen in dem Spiel 1.290...
Fußball-Weltrekord für längstes Spiel geknackt