Sommerkonzert - West-östlicher Divan
Johann Wolfgang von Goethes Gedichtsammlung musikalisch interpretiert.
Der West-östliche Divan, eine von der Poesie des Persischen Dichters Hafis inspirierte und größte Gedichtsammlung von Johann Wolfgang von Goethe, zählt zu den intimsten und zentralsten Auseinandersetzungen der westlichen Literaturgeschichte mit dem Orient und hat seit seiner Entstehung zahlreiche Künstler aller Disziplinen inspiriert. Die Musiker des Ensembles ANIMA ŞIRVANI erschaffen daraus ein gleichnamiges Projekt, in dem sie Goethes Diwan aus ihrem persönlichen, reichen Kontext und Hintergrund interpretieren.
Das Konzertprogramm des "Divan" umfasst zum einen Stücke der bedeutenden deutschen Komponisten des 16./17. Jahrhunderts wie Michael Praetorius, Samuel Scheidt und Ludwig Senfl, zum anderen Werke der persisch/aserbaidschanischen traditionellen Musikform Mugam und Dastgah.
Zusammen mit elysion – der chor der paul-gerhardt-kirche tritt das Ensemble in einen ganz besonderen musikalischen Dialog, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Chores erklingen gemeinsam musizierte Chorwerke des 16. Jahrhunderts.
Bitte kommen Sie im Sinne des Klimaschutzes möglichst zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Komponisten / Werk
Heinrich Schütz | Verleih uns Frieden
Johann Hieronymus Kapsberger | Toccata seconda
Jacques Arcadelt | O felici'occhi
Mitwirkende (Instrumentalsolisten)
Deniz Mahir Kartal | Kaval, Duduk (Balaban)
Domen Marincic | Viola da Gamba
Pedro Alcàcer Doria | Theorbe
Sebastian Flaig | Percussion
Tural Ismayilov | Barockposaune
Chöre, Ensembles und Orchester
Ensemble Anima Shirvani | Tural Ismayilov
elysion - der chor der paul-gerhardt-kirche | Regine Schütz
Tickets und Vorverkaufsstellen
Eintritt Frei
Spenden Kollekte erbeten
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Paul-Gerhardt Kirchengemeinde Altona
Leitung Kirchenmusikerin Regine Schütz
Ort Paul-Gerhardt-Kirche Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 2, 22761 Hamburg Weitere Veranstaltungen an diesem Ort