K03 Meditations- und Entspannungsgruppe
Frühjahrskurs für Menschen mit Abhängigkeitserfahrungen und deren Angehörige
Start Dienstag 26. Februar 2020, 18:30 - 20:00 Uhr
Achtung neuer Veranstaltungsort!
Auferstehungskirchengemeinde Lurup – Luruper Hauptstr. 155 • 22547 Hamburg • in der Kirche
Meditation ist keine Droge, die uns unsere konkreten Probleme vergessen lässt.
Wenn wir unseren eigenen Geist und unser eigenes Leben intensiv betrachten,
können wir allmählich erkennen, was wir tun und was wir lassen müssen,
um in uns selbst und in der Gesellschaft wirklichen Frieden herbeizuführen.
Thich Nhat Hanh
Frühjahrskurs - zwölf Termine
23. Februar 2021
02., 09.,16., 23. und 30. März 2021
06., 13., 20. und 27. April 2021
04. und 11. Mai 2021
jeweils dienstags um 18.30 – 20.00 Uhr
Mit diesem Angebot werden die Körperwahrnehmung, die Atemwahrnehmung, die Gedankenwahrnehmung, der Umgang mit Emotionen und die Meditation im stillen Sitzen geübt und geschult.
Das Angebot ist geeignet für Menschen
- die unter Stress und starker innerer oder äußerer Belastung leidendie eine sinnvolle und heilsame Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen
- die das Angebot als Rückfallprophylaxe und zur allgemeinen Entspannung und Stabilisierung nutzen möchten
- die unter körperlichen Verspannungen und Schmerzen leiden
- die Achtsamkeit und Lebendigkeit in ihrem Leben mehr Raum geben möchten
- die Achtsamkeit für ein Leben im Hier und Jetzt einüben möchten
Menschen, die regelmäßig Meditation und Entspannung praktizieren, erleben:
- die Förderung und Stärkung einer ganzheitlichen Gesundheit
- die Reduzierung von körperlichen und psychischen Symptomen
- diese Praxis als kraftvolles Instrument zur nachhaltigen Suchtprävention und Stress-bewältigung
- die Fähigkeit, sich wirkungsvoll und nachhaltig zu entspannen
- wachsendes Selbstvertrauen
Stärkung der Selbstheilungskräfte
- eine wachsende Bereitschaft, sich selbst besser kennen lernen zu wollen
- mehr Lebensfreude und Vitalität
- einen neuen Zugang zu emotionalen Kompetenzen
- die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten
Gemeinschaft erleben
Es wird die Möglichkeit bestehen, sich miteinander über die gemachten Erfahrungen auszutauschen.
Alltagspraktisch
Um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen ist es förderlich, sich zu Hause eine eigene regelmäßige Übungszeit pro Tag für die eigene Praxisvertiefung einzuplanen.
Die Plätze sind begrenzt und werden vorrangig intern im Lukas Suchthhilfezentrum Hamburg-West über einen dortigen Berater oder Beraterin vergeben.
Leitung
STEPHAN HACHTMANN, Lukas Suchthilfezentrum Hamburg-West, Diakon, Kontemplationslehrer Via Cordis®, Koordination des Arbeitsbereiches Spirituelle Angebote, www.stephanhachtmann.de
Bei Interesse bitte eine Mail an: spirituelleangebote@diakonie-hhsh.de
Das Angebot ist eine Kooperation des Arbeitsbereiches Spirituelle Angebote mit den drei Suchthilfeeinrichtungen des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein.
– Lukas Suchthhilfezentrum Hamburg – West www.lukas-suchthilfezentrum.de
– Therapeutischer Hof Toppenstedt www.hof-toppenstedt.de
– Suchtberatung Pinneberg www.suchtberatung-pinneberg
Weitere Informationen
Veranstalter Spirituelle Angebote im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg
Leitung Stephan Hachtmann
Ort Auferstehungskirchengemeinde Lurup Weitere Veranstaltungen an diesem Ort