Veranstaltung

Kammermusikkonzert mit dem Trio Adorno

Werke von Haydn, Martinů und Dvořák

Kammermusikkonzert mit dem Trio Adorno
date_filled
Sonntag, 21. September 2025
clock_filled
18:00 Uhr
location_filled
Dankeskirche Rahlstedt-Ost, Kielkoppelstraße 51, 22149 Hamburg
Ev.-Luth. Markus-Kirchengemeinde Hohenhorst Rahlstedt-Ost

Details zur Veranstaltung

Ein Abend mit drei Meilensteinen der Klaviertrioliteratur erwartet Sie –

interpretiert vom international gefeierten Trio Adorno, welches auf

über 20 Jahre Kammermusiktradition zurückblicken kann. Mit ihrem

feinsinnigen Zusammenspiel, ihrer stilistischen Vielseitigkeit und einem

ausgeprägten Gespür für musikalische Spannung bringt das Trio drei

Komponisten zusammen, deren Werke über Jahrhunderte hinweg

durch ihre emotionale Tiefe bestechen.

Joseph Haydn gilt als Begründer des modernen Klaviertrios. Sein Trio

in E-Dur Hob XV:28 besticht durch Leichtigkeit, Virtuosität und Humor

zwischen den Instrumenten – ein Beispiel für Haydns meisterhaftes

Schaffen.

Bohuslav Martinů, ein Komponist des 20. Jahrhunderts mit tiefen

Wurzeln in der tschechischen Musiktradition, verbindet in seinem

Klaviertrio Nr.3 C-Dur rhythmische Energie mit klanglicher

Transparenz. Entstanden im amerikanischen Exil, spiegelt das Werk

sowohl seine moderne Tonsprache als auch die Sehnsucht nach

Heimat wider.

Antonín Dvořáks populäres „Dumky-Trio“ (Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op.

90) bildet den emotionalen Höhepunkt des Abends. Die sechs Sätze,

die auf dem slawischen Tanz „Dumka“ basieren, wechseln zwischen

schwermütiger Melancholie und leidenschaftlicher Ausgelassenheit –

ein berührendes Zeugnis von Dvořáks folkloristischer Inspiration und

melodischer Meisterschaft.

Ein Konzert voller Kontraste, klanglicher Tiefe und musikalischer

Erzählkunst.

Kontakt

Auf vielen Wegen für Sie erreichbar:
ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg

E-Mail

Kontakt zum Service-Center

WhatsApp

Chatten Sie mit uns

Telefon

Montag – Freitag, 9 – 17 Uhr

Social Media

Besuchen Sie uns auf allen Kanälen