Die Fachstelle Prävention und Intervention unterstützt die Kirchengemeinden und Diakonischen Einrichtungen im Kirchenkreis Hamburg-Ost bei der Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Das beinhaltet die Sensibilisierung sowie die Sprachfähigkeit über sexualisierte Gewalt, Macht und Machtmissbrauch sowie Rollenklarheiten im professionellen Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

 

Unterstützung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten

Durch das Präventionsgesetz sind alle kirchlichen Träger dazu verpflichtet passgenaue und individuelle Schutzkonzepte zu erarbeiten und zu etablieren. Die Entwicklung eines Schutzkonzeptes ist eine komplexe Aufgabe. Für eine Auseinandersetzung mit dem Thema sexualisierte Gewalt braucht es Zeit und Expertise. Die Fachstelle Prävention und Intervention bietet Kirchengemeinden und Einrichtungen im Kirchenkreis Hamburg-Ost die Möglichkeit im Rahmen von bedarfsgerechten Fortbildungen Fachwissen zu erwerben und sich gemeinsam auf den Weg ihres einrichtungsspezifischen Schutzkonzeptes zu machen.

Als Präventionsbeauftragter koordiniert Oliver Krause die Präventionsarbeit im Kirchenkreis Hamburg-Ost auf übergeordneter Ebene und berät Kirchengemeinden und Einrichtungen zu individuellen  Präventionsbedarfen und begleitet Sie in diesem Prozess.


Fortbildungsangebot

Konkret bietet die Fachstelle neben fachlicher Beratung und Einschätzung von Präventionsmaßnahmen auch ein umfangreiches Fortbildungsangebot an. Je nach Zielgruppe und individuellen Bedarfen können sich die Kirchengemeinden, Institutionen und Mitarbeitenden jederzeit an uns wenden.

Präventionsbeauftragter

Oliver Krause

Steindamm 55, 20099 Hamburg

Tel. 040 519 000 474

o.krause@kirche-hamburg-ost.de

 

 

Fachreferentin Prävention

Svenja Krummnow

Steindamm 55, 20099 Hamburg

Tel. 040 519 000 475

s.krummnow@kirche-hamburg-ost.de