Fachstelle Älterwerden
Die Fachstelle ÄlterWerden beschäftigt sich mit gesellschaftlich relevanten Themen aus der Sicht älterer Menschen:
- Zusammenhalt der Generationen
- Sozialraum und Nachbarschaft
- Biografie und Kultur
- Abschied und Loslassen
- Wohnen und Armut
- Männer und Frauen
- Spiritualität und Seelsorge
- Demenz
- und vieles mehr
Angeboten werden Fachtage und Fachkreise, Vorträge, Fortbildung und Beratung und Projektentwicklung für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende aus der gemeindlichen Seniorenarbeit, gleichzeitig wird der Aufbau nachbarschaftlicher Netzwerke unterstützt.
Zur Fachstelle ÄlterWerden gehören drei Wohnberatungsstellen und das LotsenBüro für Zugehörige demenziell veränderter Menschen.
Die Fachstelle kooperiert mit den Bildungseinrichtungen des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, mit der Arbeitsstelle Leben im Alter des Kirchenkreises Hamburg-Ost sowie mit anderen Trägern.

Kontakte:
Geschäftsstelle:
Informationen und Anmeldung

- Demenz
- Angehörige
- Spiritualität

Melanie Kirschstein
Tel.: 040 558220 152
melanie.kirschstein@kirchenkreis-hhsh.de
www.seniorenwerk-hhsh.de
- Projekte und Seelsorge
- Aufbau von Nachbarschaftswerken: ZusammenWir
- Aufbau gemeindlicher Seelsorgearbeit mit Freiwilligen

- Wohnen
- Seniorenkreise
- Nachbarschaft
- Akademie Theologie

Wera Lange
- Besuchen
- Biografie
- Quartier
- Generationen
- Kultur

Ute Zeißler