Seelsorge
Es gehört zur christlichen Tradition schon seit Anfang der christlichen Gemeinde, dass Menschen miteinander gesprochen haben, dass sie sich gegenseitig in Lebens- und Glaubensfragen beraten haben, dass liebevolle und aufbauende Beziehungen ein Rückgrat lebendiger Gemeinden sind.
Wir möchten Ihnen Mut machen, sich in einer schwierigen Lebenssituation jemandem anzuvertrauen, mit Ihren Sorgen, Zweifeln und Ängsten nicht alleine zu bleiben, sondern Rat und Hilfe zu suchen.
In der Versöhnungskirche stehen Ihnen erfahrene und geschulte SeelsorgerInnen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Sie können ein einzelnes Gespräch vereinbaren oder aber sich über einen bestimmten Zeitraum begleiten lassen. Die Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.
Es ist auch möglich, nach dem Gottesdienst ein seelsorgerliches Gespräch zu bekommen. Bleiben Sie doch einfach nach dem Gottesdienst in der Kirchenbank sitzen - es kommt dann jemand auf Sie zu.
Sie können sich auch an Pastorin Antje William wenden (den Kontakt finden Sie in der rechten Spalte).
Psychologische Beratungsstelle in Eilbek
"Reden hilft - wenn jemand zuhört"
Klärungshilfe in psychosozialen Konflikten
Manchmal bedrängen uns im Leben unerwartete Schwierigkeiten. Geht es Ihnen auch so, dass Sie dann ratlos denken: „Wenn ich nur jemanden hätte, der mir zuhören würde!“? Reden ist notwendig, ob bei alltäglichen Lebensproblemen oder in Krisensituationen, denn wenn das Bedrückende ausgesprochen werden kann und auf ein bereitwilliges Hören trifft, ist der erste Schritt auf dem Weg zur Lösung bereits getan.
Die Diplom-Psychologin Susanne-Maria Thomas, einigen von Ihnen bereits bekannt vom Freiwilligen-Forum und von Vorträgen in der Osterkirche und Versöhnungskirche, bietet nach vorheriger Terminabsprache Klärungshilfe in psychosozialen Konflikten.
Vertrauensvoll können Sie um eine Beratung nachfragen unter der Nummer 0152 / 067 366 52, wochentags in der Zeit von 9:00-12:00 Uhr.