St. Johanniskirche Harburg: der Turm wird noch in 2022 abgerissen
Lesen Sie hier den Bericht zur aktuellen Situation des Turmes der St. Johanniskirche Harburg

Herzlich willkommen!
Informationen rund um unsere Kirchengemeinde finden Sie in der Ausgabe 24 unseres Gemeindebriefes DIALOG, die Sie sich hier herunterladen können.
Die Druckausgabe liegt ab 24. Mai zur Mitnahme in unseren Kirchen aus..
Aktuelle Informationen
18.05.2022
Die Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind zum größten Teil gefallen.
An unseren Standorten gelten nur noch die folgenden Regeln:
- Halten Sie weiterhin Abstand, wo dieses möglich ist; achten Sie in den Gruppen und bei Zusammenkünften bitte auf eine ausreichende Lüftung
- Die Sozialberatung vergibt Termine für eine Beratung unter 0157-8053 2267; beim Besuch des Büros tragen Sie bitte eine FFP2-Maske.
- Das Gemeindebüro in St. Johannis ist wie folgt göffnet:
- Dienstag 9-11 Uhr, Mittwoch 10-12 Uhr, Donnerstag 15-17 Uhr.
- beim Besuch des Büros tragen Sie bitte eine FFP2-Maske.
- Offene Kirchen
- St. Pauluskirche Heimfeld (Alter Postweg 46): Mittwoch 17.30-18.30 Uhr
- St. Johanniskirche Harburg (Bremer Straße 9): Donnerstag 15-16 Uhr
- Lutherkirche Eißendorf (Kirchenhang 21) Donnerstag 15-16.30 Uhr
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.
Um der Menschen willen soll Frieden sein.
In diesen Tagen sind die Gedanken von vielen von uns bei den Menschen in der vom Krieg betroffenen Ukraine. Die große weltweite Solidarität ist ein Hoffnungszeichen in der mit Sorge erfüllten Zeit. Eine Kerze anzünden und beten in unseren Gottesdiensten und Andachten oder auch zu Hause ist ein Zeichen für unsere Verbundenheit mit den Menschen, die zu Hause nicht mehr sicher leben können oder sich schon auf der Flucht befinden.
Spendenaufruf
Wir können helfen. Sie können helfen. Bitte spenden Sie für die Betroffenen in der Ukraine-Krise.
„Seit acht Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Die neuen Kriegshandlungen verschärfen die ohnehin schon schlechte Situation für die Zivilbevölkerung. Massive Fluchtbewegungen in die angrenzenden europäischen Nachbarländer haben begonnen. Stündlich steigen die Zahlen der Menschen, die über die Grenzen nach Polen, Rumänien, Ungarn, die Slowakei und die Republik Moldau fliehen. Bislang haben sich mehr als eine halbe Million Menschen außer Landes in Sicherheit gebracht, die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder.“ (www.diakonie-katastrophenhilfe.de am 03.03.2022)
Spendenkonto
Diakonie Katastrophenhilfe
IBAN: DE68520604100000502502
BIC: GENODEF1EK1
Sachspenden
Das Harburg Marketing e.V. – Team hat die Aktion Harburg hilft! Spendenaufruf für die Ukraine gestartet. Informieren Sie sich bitte, welche Sachspenden (u.a. Medikamente, haltbare Lebensmittel usw.) willkommen sind und abgegeben werden können. Die Aktion läuft bis zum 10. März.
Mail: info@harburg-marketing.de, Telefon: Telefon 040/ 32 00 46 95.
Abgabe wo & wann?
Buxtehuder Straße 1d beim Selfstorage
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Online-Spenden mit "spende.app"
Seit Mitte November 2021 bieten wir mit dem Online-Spendentool "spende.app" eine digitalle Spendenmöglichkeit: per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal.
Schauen Sie sich an, welche Projekte uns aktuell beschäftigen:
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone oder klicken Sie hier
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Aktuelle Telefon-Andacht
Jede Woche eine neue Kurz-Andacht von unserem Pfarrteam zum Anhören:
Tel. 040-30 38 69 61 und 040-52 98 26 91
Unsere Kirchen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harburg-Mitte
Bremer Straße 9
21073
Hamburg
Tel.: +49 40 42 93 22-0
Fax: +49 40 76752760
buero@kirche-harburg-mitte.de
http://www.kirche-harburg-mitte.de