Herzlich willkommen...
... auf den Internetseiten der Kirchengemeinde Sinstorf!
Hier finden Sie Ansprechpartner, Angaben zu Gottesdiensten und Veranstaltungen und "dies und das".
Wir hoffen, Ihnen damit einen kleinen Einblick in unser Gemeindeleben geben zu können. Noch mehr hoffen wir, dass Sie bei uns vorbeikommen und sich alles in echt und von Mensch zu Mensch anschauen.
Neuigkeiten
Gutes für Körper Geist und Seele
Wir laden in unregelmäßigen Abständen an einem Freitag zum Feierabend von 17:00 bis 20:00 Uhr ein, um Gutes für Körper Geist und Seele zu ermöglichen. Hierbei geht es um die Erfahrung von Achtsamkeit und Verbundenheit: mit sich selbst, den Menschen neben uns und mit Gott.
Bitte bringen Sie jeweils einen kleinen Beitrag für ein gemeinsames Essen mit.
Achtung: Wegen Erkrankung wird der Termin Atem Schöpfen vom 21. April 2023 auf den 27.10.2023 verschoben
09. Juni 2023 Start und Ende in der Sinstorfer Kirche
Pilgern um die Außenmühle (c. 9 km) mit Pastorin Heide Brunow. Denken Sie bitte an wetterfeste Kleidung und gute Schuhe sowie einen Imbiss für ein Picknick unterwegs
01. September 2023
Die Sinstorfer Kirche entdecken mit Pastor Timm und Pastorin Heide Brunow
27. Oktober 2023
Atem Schöpfen mit Pastorin und Atemtherapeutin Michela Petersen und Pastorin Heide Brunow.
Bitte bringen Sie warme Socken und bequeme Kleidung mit
10. November 2023
Wenn das Leben sich verändert: Was trägt bei Trauer in Übergängen mit Pastorin und Trauerbegleiterin Heide Brunow
08. Dezember 2023
Die Weihnachtserzählung neu entdecken und die alten Lieder singen mit Kirchenmusikerin Maria Jürgensen und Pastorin Heide Brunow
Informationen bei Pastorin Heide Brunow.
Eine einmalige Anmeldung ist genauso möglich wie regelmäßige Teilnahme.
Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro zu den jeweiligen Terminen an: gemeindebuero@kirche-sinstorf.de
Kirchenmusik
Den Konzertflyer mit den Terminen für 2023, können Sie sich hier herunterladen.
Kirchengemeinderatswahl 2022 - Wahlergebnis
Hier finden Sie das Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl 2022
Werden Sie Gottesdienstbegleiter (m/w/d)!
Viele Menschen lieben die Sinstorfer Kirche.
In ihrer schlichten Schönheit und Zerbrechlichkeit hat sie eine ungemein anziehende Wirkung, spendet Trost und ist der Ort, an dem ungezählte Menschen vor uns Gottesdienste gefeiert haben.
Nun brauchen wir dringend Ihre Mithilfe: Wir suchen Gottesdienstbegleiter:Innen, die die Kirche für den Gottesdienst vorbereiten und hinterher wieder herrichten.
Gold und Silber haben wir nicht. Aber wir weisen Sie gründlich ein, und Sie können selbstverständlich auch im Team arbeiten. Unvergessliche Augenblicke in der ältesten Kirche auf Hamburger Grund sind der Lohn!
Melden Sie sich gerne bei Pastorin von der Fecht oder beim Kirchengemeinderat kirchengemeinderat@kirche-sinstorf.de
Gottesdienste
Es besteht die Möglichkeit, sich am Eingang die Hände zu desinfizieren.
Wir bitten darum, ausreichenden Abstand zu halten und eine Maske zu tragen.
Menschen mit Erkältungssymptomen bitten wir, dem Gottesdienst fernzubleiben.
Bleiben Sie gesund und behütet!
Telefonandacht
Seit Beginn des ersten Lockdowns 2020 gibt es jeden Sonntag eine Telefonandacht um 9.30 Uhr, in die sich alle Menschen einwählen können, die über ein normales Festnetztelefon verfügen (die Einwahl über ein Smartphone funktioniert natürlich auch!). Sie bekommen die Predigt zu hören, die am Sonntag auch in der Kirche zu hören sein wird. Das Vaterunser und ein Segen schließen die Andacht ab. So sind alle Menschen mit der gottesdienstlichen Gemeinde verbunden, wenn sie selbst nicht zum Kirchberg kommen können.
Hier kurz die Beschreibung der Einwahl:
Telefonnummer: 089 - 94 39 99 55 anrufen und die Ansage bis zum Ende (!) hören, dann die Nummer von unserem Konferenzraum: 776 691 eingeben und als Abschluss die 'Raute'-Taste ( # ) unten rechts auf der Tastatur drücken.
Fertig!
Rückfragen gern an Pastorin Heide Brunow.
Tageslosung
Du hast mir meine Klage verwandelt in einen Reigen, du hast mir den Sack der Trauer ausgezogen und mich mit Freude gegürtet.
Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.
© Ev. Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine - Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere Kirche
Ev.-luth. Kirchengemeinde Sinstorf
Sinstorfer Kirchweg 21
21077
Hamburg
Tel.: +49 40 7600347
Fax: +49 40 70011053
Unser Gemeindebrief
Informieren Sie sich auch gerne über uns in unserem Gemeindebrief
Spenden
Für Spenden, die uns für die vielfältigen Arbeitsbereiche unserer Gemeinde zugewendet werden, stellen wir gerne Spendenbescheinigungen aus.
Kontoverbindung der Kirchengemeinde:
IBAN: DE46 2005 0550 1380 1232 55 BIC: HASPDEHHXXX
1380 123 255 Hamburger Sparkasse Blz: 200 505 50
Spenden über spenden.app
Für Spenden, die uns für die vielfältigen Arbeitsbereiche unserer Gemeinde zugewendet werden, stellen wir gerne Spendenbescheinigungen aus.
Nutzen Sie zum Spenden die Spenden-App hier oder über diesen Link spende.app .
Corona - Schutzkonzept
für die Durchführung von Gottesdiensten in unserer Kirchengemeinde
Wir feiern Gottesdienst, wie es unter den aktuellen Regelungen des Hamburger Senats in der Corona-Pandemie möglich ist.
Folgende Regeln gelten bis auf weiteres für die Gottesdienste und Andachten in unserer Kirche:
- Abstand: Wir bitten darum, dass alle Gottesdienstteilnehmende verantwortlich zeigen und möglichst einen Abstand von 1,5m zu Personen halten, die nicht aus ihrem eigenen Haushalt kommen.
- Es gibt keine Begrenzung der Besucher*innenzahl mehr.
- Am Eingang gibt es die Möglichkeit zur Handdesinfektion.
- Die Besucher*innen ab 14 Jahre müssen während des gesamten Gottesdienstes eine FFP2-Maske tragen.
- Es darf im Gottesdienst gesungen werden, allerdings muss die Maske dabei unbedingt aufgesetzt bleiben.
- Die telefonische Anmeldung entfällt.
- Wir achten auf gute Belüftung des Kirchraumes.
- Menschen mit Symptomen einer Erkältungs- bzw. Grippeerkrankung sind vom Gottesdienst ausgeschlossen.
Wir feiern im Übrigen wieder das Abendmahl, ausgenommen sind Taufgottesdienste.
Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sinstorf, 03.04.2022
Dieses Schutzkonzept entspricht den Handlungsempfehlungen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, die mit der Hamburger Senatskanzlei auf Grundlage des Muster-Schutzkonzeptes nach § 11 Absatz 1 der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung abgestimmt wurden.