Suche

Ergebnisse (534)

Nachricht
Copyright: Katholische Akademie Hamburg

Wiedereröffnet: Die Katholische Akademie Hamburg

Mehr Licht, mehr Platz: Das Foyer ist heller und einladender gestaltet, der Innenhof kann künftig genutzt werden. Das neue, mit moderner Technik ausgestattete Auditorium verfügt über 300 Plätze. Durch ein neues Staffelgeschoss auf dem Dach hat die Akademie Räume hinzugewonnen. Rund 10.000 Besucher…

Wiedereröffnet: Die Katholische Akademie Hamburg
Nachricht
Copyright: Foto: Thomas Krätzig

Mojib Latif stärkt den Kurs des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost

Der renommierte Klimaforscher Prof. Mojib Latif vom Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel sprach als Ehrengast zum Thema „Herausforderung Klimawandel“. Prof. Latif ging in seiner Rede auf die große Zahl, weltweiter, verheerender Naturkatastrophen im letzten Jahr ein,…

Mojib Latif stärkt den Kurs des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost
Nachricht
Copyright: Pressestelle Nordkirche

Altbischöfin Wartenberg-Potter liest aus neuem Buch

Die Bischöfin aus dem Sprengel Lübeck bezeichnet sich selbst als Grenzgängerin für Kirche und Welt und engagiert sich für eine Kirche, die Gerechtigkeit liebt und die Schöpfung bewahren will. Ihre Lebensstationen sind geprägt von der Apartheid in Südafrika, der weltweiten Ökumene, der amerikanischen…

Altbischöfin Wartenberg-Potter liest aus neuem Buch
Nachricht
Copyright: Ev. Akademie

Wie säkular ist das Land? Religion, Staat und Zivilgesellschaft

Gesprächspartner ist Stephan Reimers, zuletzt als Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik und der Europäischen Union in Berlin. Die Moderation hat Burkhard Plemper. Di, 9. April (19.30 Uhr) Haus der Patriotischen Gesellschaft (Trostbrücke 6, Hamburg) Eintritt frei

Wie säkular ist das Land? Religion, Staat und Zivilgesellschaft
Nachricht
Senator Wersich (l.) und Propst Gorski

1.000. Kita mit umweltfreundlichem Passiv-Haus eröffnet

Auf fast 260 Quadratmetern Nutzfläche werden ab sofort 24 Kinder im Alter von bis zu drei Jahren in zwei Gruppen betreut. Spielgeräte auf dem insgesamt fast 900 Quadratmeter großen Grundstück sollen in den kommenden Wochen folgen. Wegen der kalten Jahreszeit sei die Gestaltung des Außengeländes auf…

1.000. Kita mit umweltfreundlichem Passiv-Haus eröffnet
Nachricht
Copyright: Ev. Stiftung Alsterdorf

Von der Verwahranstalt zur Assistenz für Behinderte

Die Wohnbedingungen seien mit Tages- und Schlafräumen für bis zu 44 Personen "einfach katastrophal" gewesen, sagte Birgit Schulz der Zeitung im Rückblick. Es habe "kaum Beschäftigung, kaum Förderung" gegeben. Zum Teil seien die Menschen "Tag und Nacht fixiert" worden und hätten hohe Dosen an…

Von der Verwahranstalt zur Assistenz für Behinderte
Nachricht
Copyright: Pressestelle Nordkirche

Nordkirche verabschiedet Gesetz zur Geschlechtergerechtigkeit

Ein Beispiel für eine Minderheitensituation von Frauen in der Nordkirche sind die Bischöfe. Neben Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), Bischof Hans-Jürgen Abromeit (Greifswald), Bischof Andreas von Maltzahn (ebenfalls Schwerin) und Bischofsvertreter Gothart Magaard (Schleswig) ist die Hamburger…

Nordkirche verabschiedet Gesetz zur Geschlechtergerechtigkeit
Nachricht
Copyright: Evangelischen Akademie der Nordkirche

"Deutschland im Umbruch"

Ein Jahr vor dem großen Reformationsjubiläum 2017 widmet sich die Akademiewoche dem Thema Revolution. Das Spektrum reicht von der theologischen und historischen Debatte über die Auseinandersetzung zeitgenössischer Künstler mit dem Thema Umsturz – bis hin zur digitalen „Revolution 4.0“. Über 20…

"Deutschland im Umbruch"
Nachricht
Copyright: GIS - Fotolia.com

Alles ist möglich? Freiheit und Grenzen

Von der Freiheit eines Christenmenschen, sich keinem Papst und keiner Obrigkeit unterzuordnen, schreibt Martin Luther. Inzwischen sind von den Naturwissenschaften wieder ganz andere Grenzen gesetzt worden. Akademieleiter Jörg Herrmann verweist etwa auf die Hirnforschung, die unbewusste Prozesse in…

Alles ist möglich? Freiheit und Grenzen
Nachricht

Haushaltsberatungen in Hamburg-West/Südholstein

Hamburg (cs/ap). "Im kommenden Jahr werden dem Kirchenkreis nach Steuerschätzungen weniger Finanzmittel zu Verfügung stehen,“ führte der Vorsitzende des Kirchenkreisvorstandes, Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer, aus. An die Vertreter der 55 Gemeinden des zweitgrößten Kirchenkreises in der…

Haushaltsberatungen in Hamburg-West/Südholstein

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen