Gezeichnete Frauenfigur am Hundertwasserhaus, Elbradweg Magdeburg  - Copyright: Idalena Urbach
Elb-Radweg Magdeburg Hundertwasserhaus, Foto: Idalena Urbach

„Widerstände überwinden – Rebellinnen durch die Jahrhunderte“

Zu sich kommen, zur Ruhe finden, bei Gott sein, Frauen begegnen, aufeinander hören, miteinander reden.

Donnerstag, 8. Juni, 19:00 Uhr,  Hatschepsut (1508 – 1458 v. Chr.) – Pharaonin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ort: Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Tieloh 2

Leitung: Pastorinnen Idalena Urbach und Sinia Katzmann

Informationen: i.urbach@kirche-nord-barmbek.de, Tel. 040 61 41 34


„Zwischen Pioniergeist und Verfolgung“

Frauenbiografien aus der Geschichte Altonas und Hamburgs

In der Mitte Altonas tragen viele Straßen einen Frauennamen.

Was haben diese Frauen bewirkt durch ihr Engagement auf religiöser, sozialer und politischer Ebene? Wir begeben uns anhand der Biografien dieser Frauen auf Spurensuche in eine Zeit zwischen dem 17. Jahrhundert und der jüngeren Vergangenheit.

Freuen Sie sich auf einen informativen Rundgang durch ein besonderes Neubaugebiet in Altona mit Silke Grimbo und Swana Runge.

Sonntag, 4. Juni, 12 – 14 Uhr, Anmeldung: www.frauenwerk-hhsh.de oder frauenwerk@kirchenkreis-hhsh.de, Tel. 040 558220-217

Leitung: Silke Grimbo, Swana Runge
Ort: Platz der Arbeiterinnen, Altona


Spirituelle Gastfreundschaft erleben

Besuche bei Hamburger Glaubensgemeinschaften

In Hamburg leben Menschen aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften Tür an Tür und wissen oft nur wenig voneinander. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe werden einige Hamburger Gemeinschaften besucht. Dabei können die Gäste verschiedene spirituelle Traditionen kennenlernen und sich darüber austauschen. Der unterschiedliche Blick auf Geschlechterrollen und weitere Gemeinsamkeiten oder Unterschiede kommen zur Sprache. Solche Begegnungen ermöglichen Grenzen und Fremdheit zu überwinden und die Vielfalt  der Religionen als Reichtum zu erfahren. 

Dienstag, 6. Juni, 18 – 20.30 Uhr
Gastgeberin:
Russisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Hamburg
Ort: Kirche des Heiligen Johannes von Kronstadt, Tschaikowskyplatz 1, St. Pauli
Leitung: Irene Pabst, Frauenwerk der Nordkirche, Dr. Michaela Will
Veranstalterin: Frauenwerk der Nordkirche
Unterstützt von: Ev.-Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein

Anmeldung: www.frauenwerk-nordkirche.de/buchen

Weiterer Termin: Dienstag, 26. September, Gurdwara Singh Sabha Sikh-Tempel Hamburg


Singende Frau am Flügel - Copyright: vidar-nordli-mathisen-StAl7MQIioY-unsplash

Singen macht glücklich

Donnerstags in Altona

donnerstags, 19.30 Uhr – 20.45 Uhr
26. Januar, 23. Februar, 30. März, 27. April, 25. Mai, 29. Juni

Egal ob Anfängerin, erfahrene Chorsängerin oder Stimmimprovisatorin, für alle ist bei diesen Abenden etwas dabei. Es geht um die Freude beim gemeinsamen Singen. Durch spielerische Methoden und mit einfachen Liedern verliert sich die Angst vor falschen Tönen. Wir lassen uns überraschen von der Kraft, die in unserer Stimme liegt, und von dem, was gemeinsam entsteht.
Der Abend startet mit dem Aufwärmen der Stimme und einigen Körperübungen. Wer will, bringt ein Lied mit, das sie gerne einüben möchte.
Es ist möglich, nur an einzelnen Abenden teilzunehmen oder sich gleich verbindlich für alle sechs Abende anzumelden

Leitung: Bärbel Fünfsinn, Musikerin und Sängerin, Grundausbildung im Roy-Hart-Theatre, www.baerbelfuenfsinn.com
Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche, Am Brunnenhof 36, Altona
Kosten: 10 € pro Abend oder 50 € für alle Abende
Weitere Informationen: baerbel.fuenfsinn@posteo.de.de
Anmeldung: www.frauenwerk-hhsh.de oder frauenwerk@kirchenkreis-hhsh.de, Tel. 040 558220-217


Literatur am Weg

Buchabende mit Aline Berg

Wir werden uns unter anderem über Werke von Gustave Flaubert, Günter de Bruyn, Ferdinand von Schirach, Bernhard Schlink und Sten Nadolny austauschen und diskutieren. Außerdem wird es eine Lesung mit Barbara Schirmacher aus ihrem Lyrikband geben. Herzliche Einladung zu einem interessanten ersten Literaturhalbjahr.

Beide Gruppen zeichnen sich durch eine große Lesebegeisterung und hohe Diskussionsbereitschaft aus – kommen Sie gern dazu!

dienstags, 9.30 – 11 Uhr (Gruppe I) und 11.30 – 13 Uhr (Gruppe II)

28. Februar, 28. März, 25. April, 30. Mai, 27. Juni

Leitung: Aline Berg, Buchhändlerin

Ort: Gartensaal der Martin-Luther-Kirche, Schenefelder Landstraße 200, Iserbrook
Kosten: 30 € (für alle Termine)

Anmeldung: Aline Berg, Tel. 040 87 22 88, oder 0177 88 11 782 oder aline_berg@web.de

Kontakt

Ev.-Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein

Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg

Tel.: 040558220217

frauenwerk@kirchenkreis-hhsh.de
www.frauenwerk-hhsh.de