Jugendpfarramt
Ausbildung und Fortbildung
Das Jugendpfarramt ist zuständig für die Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit der 55 Kirchengemeinden im Kirchenkreis.
Angeboten werden:
- Juleica-Kurse für Teamer/innen für Teamer/innen
- Mitarbeiter/innenkonvente (MAK) für hauptamtliche Mitarbeiter/innen
- Studientage
- Fachtage der hhej-Arbeitsgemeinschaft (hansestadt – hamburg – evangelisch – jung)
- - -
Beratung
Das Jugendpfarramt berät und begleitet
- die hauptamtlichen Jugendmitarbeiter/innen der Gemeinden (Konvente, Einzelberatung)
- die Kirchengemeinderät/innen bei Fragen zur Jugendarbeit, Stellenausschreibungs- und Bewerbungsverfahren
Das Jugendpfarramt bietet Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt an sowie ein Coaching für Berufsanfänger an.
- - -
Interessenvertretung
Das Jugendpfarramt vertritt den Kirchenkreises hinsichtlich Fragen und Themen, die die Jugendarbeit betreffen:
- In Hamburg: Arbeitsgemeinschaft hansestadt – hamburg – evangelisch – jung (hhej), Evangelische Jugend Hamburg (EJH)
- In Schleswig-Holstein: Kreisjugendring Pinneberg
- Auf Nordkirchenebene: Konferenz der Jugendpfarrämter der Kirchenkreise, Steuerungsgruppen
- - -
Kirche und Schule
Das Jugendpfarramt bietet sich an als Ansprechpartner und Begleitung auf dem Weg in die Kooperation von Kirche und Schule.

Kontakte:

Petra Dlubatz
- Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen: Juleica und 14plus
- Begleitung und Beratung der hauptamtlichen Jugendmitarbeiter/-innen der Gemeinden
- Gemeindeberatung
- Außenvertretung: hhej
- Begleitung des Kirchenkreisjugendausschusses
- Veranstaltungen
- Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen: Juleica, 14plus
- Begleitung und Beratung der hauptamtlichen Jugendmitarbeiter*innen
- Gemeindeberatung
- Außenvertretung: hhej, EJH, Nordkirche
- Digitalisierung und soziale Medien
- Veranstaltungen

Florian Weißler
- Büroorganisation
- Ansprechpartnerin der haupt- und ehrenamtlichen Jugendmitarbeiter/-innen, die nicht die Juleica betreffen

Saskia Siewert
- Sekretariat Juleica:
- Ansprechpartnerin der haupt- und ehrenamtlichen Jugendmitarbeiter/-innen bei allen Fragen um die Juleica

Gabriele Biell
- Beratung in Fragen der Schulkooperation
- Entwicklung und Unterstützung bei der Durchführung von Projekttagen

Ursula Schmidt-Paul