Jahreslosung 2023
Du bist ein Gott, der mich sieht.
(Gen. 16, 13)
Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates
Donnerstag, 25. Mai 2023 um 19.30 Uhr
im Gruppenraum (EG) des Quickborner Gemeindehauses, Ellerauer Str. 2, 25451 Quickborn.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
Öffentlicher Teil
- Begrüßung und Andacht (Pastorin Weisbarth)
- Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung öffentlicher Teil
- Öffentlicher Bericht aus den Ausschüssen (GA und weitere Ausschüsse sowie aus dem Bereich Kita)
- Klimaeffiziente Gemeinde
- Office 365° (Beschlussvorschlag siehe GA-Protokoll)
- Benennung Ansprechpartner spende.app (maximal 2, bis 26.05.23)
- Internetseite: Umstellung ab 2024; Teilnahme an einer Pilotphase ab 30.05.23 (Anmeldung bis 26.05.23)
Nicht-öffentlicher Teil im Anschluss
Hier entsteht das Bühnenbild
...die Vorbereitungen laufen, das Probenwochenende hat stattgefunden, die Nervosität ist bei den einen oder anderen Akteuren spürbar...
Am Sonntag 4. Juni 2023 um 15 Uhr
findet unser MUSICAL: " Tabaluga - die Reise zur Vernunft"
im Arthur-Grenz-Saal, am Freibad statt.
Die Schulchöre und die Band des Elsensee- Gymnasiums,
die Theatergruppe und der Kinder- und Jugendchor unserer Kirchengemeinde
unter der Leitung von Melanie Grunert, Philipp Wirtz und Michael Schmult proben seit einigen Wochen.
Herzlich willkommen!!!
Ukraine Spendendepot
dieses Spendendepot benötigt unser aller Unterstützung.
Immer noch gibt es Bedürftige, die mit einer kleinen Spende besser über die Runden kommen.
Unsere Kirchengemeinde hat mit Geldern aus dem Hilfswerk,(eine Sparte der Kollekte, die von Kirchgängern gegeben wird für Not in der Nähe, aber auch in der Ferne) ebendieses Depot unterstützt.
Nun sind Sachspenden gewünscht, wie Sie dem Foto und dem u.a. link entnehmen können. Diese können Sie gern direkt zu den Öffnungszeiten dort abgeben, oder im Gemeindehaus Ellerauer Straße 2. Wir kümmern uns, dass diese Spenden regelmäßig und vollständig zu dem Depot in Schleswag-HeinGas-Platz 1/ Pascalkehre 7 gelangen.
Wo: Depot in Schleswag-HeinGas-Platz 1/ Pascalkehre 7 oder Elleerauer Straße 2
Wann: Montag - Freitag (außer Feiertags) 17-18 Uhr
Was: Bettwäsche, Kissen, Decken, Handtücher; Hygieneartikel, Babyzubehör und -Nahrung, Spielzeug; Kinderwagen und Kinderautositze

Hier erhalten Sie Einsicht in den aktuellen:
Gemeindebrief Nr. 1 2023; März bis Mai 2023
Außerdem finden Sie hier unsere
Adressen, Telefonnummern und Zuständigkeiten
Unsere Kirchen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Ellerauer Straße 2
25451
Quickborn
Losung des Tages
Mein ist das Silber, und mein ist das Gold, spricht der HERR Zebaoth.
Die Menge der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam.
© Ev. Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine - Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir suchen:
eine/n Friedhofsgärtner*in (m/w/d) und zwei Friedhofsmitarbeitende (m/w/d)
Die Friedhofsverwaltung Heidefriedhof Quickborn
Der Heidefriedhof in Quickborn liegt mit seinen ca. 7 ha Fläche am Ortsrand.
Acht Mitarbeitende betreuen das Jahr über ca. 200 Beisetzungen und übernehmen die Gestaltung und Pflege der Gräber, Wege und Grünflächen.
Finden Sie hier die Stellenbeschreibung:
Friedhofsgärtner*in (m/w/d), Friedhofsmitarbeitende (m/w/d) gesucht
AUS DEM KIRCHENGEMEINDERAT
Steuerungsgruppe
Durch die Veränderungen in den Kirchengemeinden: weniger Pastoren, weniger Gemeindemitglieder, dadurch weniger Einnahmen und erhöhte Instandhaltungskosten der Gebäude müssen auch wir über Umstrukturierungen nachdenken. In den letzten zwei Jahren haben wir, die Kirchengemeinden Quickborn-Hasloh und Quickborn-Heide, mit-, aber auch getrennt voneinander, überlegt, ob wir uns eine Fusion vorstellen können. Dazu haben wir aus beiden Kirchengemeinden eine Steuerungsgruppe gebildet, die aus jeweils fünf Gemeindemitgliedern besteht. Sie prüft, ob eine Fusion überhaupt möglich ist und trifft sich zukünftig in regelmäßigen Abständen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Zukunftsprozess
Hier verlinken wir die Seite von Quickborn-Heide, der Fusionsprüfungsprozess ist dort sehr gut von Herrn Decker zusammengestellt.