Herzlich Willkommen in St. Markus!
Hier finden Sie/Ihr Informationen rund um die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus Hoheluft
Gottesdienst in der Kirche St. Markus. Jeden Sonntag von 10 bis 10.45 Uhr!!
Gemeinsam zu feiern, sich geistvoll zu stärken in je anderer Gemeinschaft, ist etwas Besonderes. Da wir Energie sparen - ökologisch sinnvoll, solidarisch in Kriegszeiten, ökonomisch passend - bitten wir darum, sich in der Kirche ein bisschen wärmer anzuziehen. Aber auch Decken liegen bereit. Wir danken für Verständnis und freuen uns auf Dich/Sie! Unter Termine sind alle aktuellen Veranstaltungen und Gottesdienste zu finden.
Bleibt behütet mit Kraft, Liebe und Besonnenheit!
Hohelufter-Paradising-Tage am 16. / 17. Juni
In Hoheluft und der Kirchengemeinde St. Markus hat sich ein breites Bündnis zum Paradising zusammengefunden - klicken Sie hier oder hier der Flyer
Umwelt, Schöpfung, Nachhaltigkeit. Wir können gemeinsam etwas tun vor Ort. Eine Einladung, mitzumachen!
Am Freitag, 16. Juni von 19 bis 20.30 Uhr in der Kirche
Wo geht die Reise hin, wie wollen wir leben, und paradisen?
"Orchester des Wandels" und inspiriende Referent*innen. Bild - Wort - Musik
Am Samstag, 17. Juni von 15 bis 18 Uhr auf dem Kirchplatz
PARADISING-MARKT - Ideen und Anregungen - mit Musik und Essen
Am Sonntag, 18. Juni um 10 Uhr
Open-Air-Gottesdienst zu "Mobil ohne Auto"
danach Weiterfahrt südlich der Elbe, um mit der Fahrradsternfahrt (hier alle Routen) über die Köhlbrandbrücke zu fahren.

Neu - Glocken von St. Markus als Klingelton
Von den Kirchenglocken der Kirche St. Markus angerufen werden? Ab sofort ist das möglich. Einfach hier die Glocken als MP3 auf das Smartphone laden und in den Einstellungen als Klingelton festlegen. Und schon läuten die Kirchenglocken bei jedem Anruf.

Segen jetzt!
Sie möchten ganz spontan einen Segen? Dann klicken Sie hier.
Unter Segen.jetzt wird ihnen im Zufallsprinzip ein Segen zugesprochen.
Seien sie gesegnet!

Friede auf Erden!
Krieg in der Ukraine. Zerstörung ganzer Städte, Vernichtung und Ermordung von Zivilisten. Menschen auf der Flucht. Schicksale, die berühren. Es erschüttert und lässt einen fassungslos bis ohnmächtig zurück.
Gemeinsam zeigen wir Solidarität und beten und tun etwas konkret für den Frieden und für die Menschen in der Ukraine. Wir haben daher hier einige Informationen und Hilfsmöglichkeiten zusammengestellt:
- In den Räumen von St. Markus Hoheluft in Kooperation "Hamburger mit Herz" finden sich diverse Angebote auch für Menschen aus der Ukraine. Mehr Infos unter www.hamburger-mit-herz.de
- Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe rufen gemeinsam mit weiteren Organisationen zur Unterstützung der vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine auf. Hier geht es direkt zur Diakonie-Katastrophenhilfe.
- Sachspenden für Menschen in der Ukraine können über den Verein "Der Hafen hilft e.V." gegeben werden.
Wir hoffen und beten um Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt.
Ihr Team St. Markus

Gottesdienstprojekt 2022/2023
Welche Gottesdienste wollen/sollten wir als Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Hoheluft feiern? Welche Elemente des Gottesdienstes sind wem heilig? Was ist zu gestalten und zu verändern?
Der Kirchengemeinderat geht diesen Fragen mit einem groß angelegten Gottesdienstprojekt nach. Seit Pfingsten 2022 werden alle Gottesdienste (10 Uhr am Sonntag, Jugendgottesdienste, Kleine und Große, Festgottesdienste) mit einem Fragebogen evaluiert. Hier klicken und direkt zur Online-Umfrage gelangen oder hier klicken und den Fragebogen downloaden.
Die Gottesdienstworkshops von Januar bis Ostern 2023 sind vorbei. Danke für rege und konstruktive Beteiligung! Auswertung und Konsequenzen kommunizieren wir zeitnah.
Der aktuelle Gemeindebrief
einfach hier klicken für den Gemeindebrief Juni bis August 2023
einfach hier klicken für den Gemeindebrief März bis Mai 2023
einfach hier klicken für den Gemeindebrief Dezember 2022 bis Februar 2023
einfach hier klicken für den Gemeindebrief September bis November 2022
Viel Spaß beim Lesen!

Wir nehmen Stellung!
Der Kirchengemeinderat nimmt Stellung zu den Themen Impfen und Corona: Lesen Sie hier die Stellungnahme.
Fundraisingpreis der Nordkirche
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft hat am 2. Juni 2021 den Fundraisingpreis der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland in der Kategorie "Mitgliederorientierung" für die Aktion "Heilig Abend in den Straßen von Hoheluft" gewonnen. Das Preisgeld betrug 1700 EUR.
Die Jury befand dieses aus der Pandemie entstandene Projekt in der Weihnachtszeit eine tolle gelungene Aktion, Menschen trotz des Kontaktverbotes zu erreichen. Das Krippenspiel sollte zu den Menschen nach Hause kommen. Darsteller waren Jugendliche aus dem Stadtteil. Kostüme wurden von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in Einheitsgrößen genäht. Menschen aus der Nachbarschaft stellten ihre Balkone als Bühne zur Verfügung. Mit großem Erfolg wurde dieses Projekt mit Menschen für Menschen aus dem Stadtteil gestaltet und umgesetzt.
Es ist im wahrsten Sinne ein "bewegendes" Weihnachten. Das ist für St. Markus der Grund, Heilig Abend nach 2020 und 2021, auch 2022 so zu feiern.

Velofit-Fahrradstation
Auf dem Kirchplatz bei der Kirche St. Markus steht eine Velofit-Fahrradstation. An der Station können Fahrräder, Kinderwagen oder auch Rollstühle mit Luft versorgt werden. Zudem ist sie mit Werkzeug ausgestattet. Kleinere Reparaturen können vor Ort erledigt werden .
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft beteiligt sich mit der Fahrradstation aktiv an der Mobilitätswende. Der „Kleine Fahrradladen Hoheluft“ hilft bei der Wartung der Verschleißteile. Auch Sie können aktiv die Mobilitätswende unterstützen, indem Sie aufs Fahrrad umsteigen.
Und nun viel Spaß beim Schrauben, Pumpen und Reparieren.

Video für Klein und Groß
Im zweiten Lockdown sind einige Videos für Klein und Groß entstanden. Kantorin Elisabeth Lehmann singt Kinderlieder und Pastor Volker Simon erzählt eine biblische Geschichte. Hier geht's zu den Videos.
Unsere Kirche
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft
Heider Straße 1
20251
Hamburg
Tel.: +49 40 807 93 98-10
Fax: +49 40 807 93 98-19