Herzlich Willkommen in St. Markus!
Hier finden Sie/Ihr Informationen rund um die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus Hoheluft
Gottesdienst in der Kirche St. Markus. Jeden Sonntag von 10 bis 10.45 Uhr!!
Gemeinsam zu feiern, sich geistvoll zu stärken in je anderer Gemeinschaft, ist etwas Besonderes. Da wir Energie sparen - ökologisch sinnvoll, solidarisch in Kriegszeiten, ökonomisch passend - bitten wir darum, sich in der Kirche ein bisschen wärmer anzuziehen. Aber auch Decken liegen bereit. Wir danken für Verständnis und freuen uns auf Dich/Sie! Unter Termine sind alle aktuellen Veranstaltungen und Gottesdienste zu finden.
Bleibt behütet mit Kraft, Liebe und Besonnenheit!

Krippenspiel in den Straßen von Hoheluft - Anmeldung hier!
Wie in den letzten beiden Jahren findet an Heiligabend von 15 – 17.30 Uhr das Krippenspiel in den Straßen von Hoheluft statt. Dabei sitzen Sie nicht in einer überfüllten Kirche sondern erleben bei einem Gang durchs Viertel Szenen aus der Weihnachtsgeschichte. Starten Sie entweder an der Grundschule Hoheluft oder auf dem Kirchplatz, enden wird dann jeder Rundgang in der Kirche St. Markus.
Die Anmeldung für die einzelnen Rundgänge erfolgt ausschließlich online auf dieser Website und ist ab sofort unter "Termine" freigeschaltet.
Auf dass Weihnachten in und durch uns werde!!!

Neue Antependien für St. Markus - Spenden Sie für die frische Farbe!
Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, neue Antependien (hängende Tücher vor Altar und Kanzel) anzuschaffen. Die alten Antependien haben z.T. Löcher und andere Schäden. Auch theologisch und ästhetisch wirken sie inzwischen etwas unmodern und fragwürdig. !Auf dem Foto links ist schon das neue lila Antependium zu sehen. Es wird erstmals zum Advent die Kirche schmücken.
Antependien verdeutlichen an Altar und Kanzel mit ihrer Farbe und ihrer Symbolik die Themen der jeweiligen Kirchenjahreszeit. In der Passions- und Adventszeit sind die Antependien violett, weiß an Ostern und Weihnachten, an Pfingsten und zur Konfirmation sind sie rot und in der Trinitatiszeit (Juni-November) grün.
Antependien verkünden und bewirken gleichzeitig eine besondere Atmosphäre im Kirchraum. Jedes Antependien-Farb-Set (violett, grün, rot, weiß) kostet etwa 2500 Euro und soll über Spenden aufgebracht werden (es ginge billiger, aber auch um ein Vielfaches teurer). Warum nicht Anteile für sich selbst oder zum Geburtstag/Ehejubiläum/Einschulung/etc.. verschenken. Antependien sind so schön anzusehen, ob während der Offenen Kirche oder im Gottesdienst. Nutzen Sie gerne unsere SpendenApp Stichwort Antependien!
Jede Spende ist herzlich willkommen, um den Kirchraum von St. Markus zu erfrischen. Denn: Das Frische passt zur Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft.
UPDATE
- Die grünen Antependien sind durch eine Großspende finanziert. DANKE!!
- Die lila Antependien sind durch verschiedene Spenderinnen finanziert. DANKE!
- Bis die roten Antependien Altar und Kanzel schmücken, fehlen von den 2500 Euro noch 1442 Euro.
Stadtradeln 2023
Werde Mitglied beim Team St. Markus-Hoheluft
Das Team St. Markus Hoheluft tritt wieder beim STADTRADELN 2023 in die Pedale. Jeder Kilometer zählt vom 8. bis 28. September 2023. Voraussetzung für das Mitmachen ist nur, Spaß daran zu haben. Das Team kann noch wachsen. Also liebe Selten-/Alltags-/Sportsradfahrer*innen! Einfach hier klicken, anmelden und dem Team St. Markus-Hoheluft (!!) beitreten. Es freut sich auf Sie/dich, der diesjährige Teamleader,
Pastor Volker Simon.
In der Grafik unten werden die geradelten Kilometer des Teams St. Markus Hoheluft gezeigt.

NEU - Die Mitarbeitenden der Kirchengemeinde stellen sich vor!!!
Der Dokumentarfilmer Uli Holst hat im Mai 2023 Film-Aufnahmen von allen hauptamtlichen Mitarbeitenden von der Kirchengemeinde gamacht.
Hier klicken und die Filme anschauen.
Viel Spaß!

Der Gemeindebrief zum Download
einfach hier klicken für den Gemeindebrief Dezember 2023 bis Februar 2024
einfach hier klicken für den Gemeindebrief September bis November 2023
einfach hier klicken für den Gemeindebrief Juni bis August 2023
einfach hier klicken für den Gemeindebrief März bis Mai 2023
Viel Spaß beim Lesen!

Gottesdienstprojekt 2022/2023
Die Workshops und die Evaluation der Gottesdienste sind beendet und ausgewertet.
Welche Gottesdienste wollen/sollten wir als Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Hoheluft feiern? Welche Elemente des Gottesdienstes sind wem heilig? Was ist zu gestalten und zu verändern?
Der Kirchengemeinderat geht diesen Fragen mit einem groß angelegten Gottesdienstprojekt nach. Von Pfingsten 2022 bis Pfingsten 2023 wurden alle Gottesdienste (10 Uhr am Sonntag, Jugendgottesdienste, Kleine und Große, Festgottesdienste) mit einem Fragebogen evaluiert. Von Januar bis Ostern 2023 wurden zahlreiche Workshops zu verschiedenen Themen des Gottesdienstes veranstaltet.
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über die Ergebnisse der Workshops und die Evaluation der Gottesdienste.

Neu - Glocken von St. Markus als Klingelton
Von den Kirchenglocken der Kirche St. Markus angerufen werden? Ab sofort ist das möglich. Einfach hier die Glocken als MP3 auf das Smartphone laden und in den Einstellungen als Klingelton festlegen. Und schon läuten die Kirchenglocken bei jedem Anruf.

Segen jetzt!
Sie möchten ganz spontan einen Segen? Dann klicken Sie hier.
Unter Segen.jetzt wird ihnen im Zufallsprinzip ein Segen zugesprochen.
Seien sie gesegnet!

Friede auf Erden!
Krieg in der Ukraine. Zerstörung ganzer Städte, Vernichtung und Ermordung von Zivilisten. Menschen auf der Flucht. Schicksale, die berühren. Es erschüttert und lässt einen fassungslos bis ohnmächtig zurück.
Gemeinsam zeigen wir Solidarität und beten und tun etwas konkret für den Frieden und für die Menschen in der Ukraine. Wir haben daher hier einige Informationen und Hilfsmöglichkeiten zusammengestellt:
- In den Räumen von St. Markus Hoheluft in Kooperation "Hamburger mit Herz" finden sich diverse Angebote auch für Menschen aus der Ukraine. Mehr Infos unter www.hamburger-mit-herz.de
- Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe rufen gemeinsam mit weiteren Organisationen zur Unterstützung der vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine auf. Hier geht es direkt zur Diakonie-Katastrophenhilfe.
- Sachspenden für Menschen in der Ukraine können über den Verein "Der Hafen hilft e.V." gegeben werden.
Wir hoffen und beten um Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt.
Ihr Team St. Markus

Wir nehmen Stellung!
Der Kirchengemeinderat nimmt Stellung zu den Themen Impfen und Corona: Lesen Sie hier die Stellungnahme.
Fundraisingpreis der Nordkirche
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft hat am 2. Juni 2021 den Fundraisingpreis der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland in der Kategorie "Mitgliederorientierung" für die Aktion "Heilig Abend in den Straßen von Hoheluft" gewonnen. Das Preisgeld betrug 1700 EUR.
Die Jury befand dieses aus der Pandemie entstandene Projekt in der Weihnachtszeit eine tolle gelungene Aktion, Menschen trotz des Kontaktverbotes zu erreichen. Das Krippenspiel sollte zu den Menschen nach Hause kommen. Darsteller waren Jugendliche aus dem Stadtteil. Kostüme wurden von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in Einheitsgrößen genäht. Menschen aus der Nachbarschaft stellten ihre Balkone als Bühne zur Verfügung. Mit großem Erfolg wurde dieses Projekt mit Menschen für Menschen aus dem Stadtteil gestaltet und umgesetzt.
Es ist im wahrsten Sinne ein "bewegendes" Weihnachten. Das ist für St. Markus der Grund, Heilig Abend nach 2020 und 2021, auch 2022 so zu feiern.

Velofit-Fahrradstation
Auf dem Kirchplatz bei der Kirche St. Markus steht eine Velofit-Fahrradstation. An der Station können Fahrräder, Kinderwagen oder auch Rollstühle mit Luft versorgt werden. Zudem ist sie mit Werkzeug ausgestattet. Kleinere Reparaturen können vor Ort erledigt werden .
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft beteiligt sich mit der Fahrradstation aktiv an der Mobilitätswende. Der „Kleine Fahrradladen Hoheluft“ hilft bei der Wartung der Verschleißteile. Auch Sie können aktiv die Mobilitätswende unterstützen, indem Sie aufs Fahrrad umsteigen.
Und nun viel Spaß beim Schrauben, Pumpen und Reparieren.

Video für Klein und Groß
Im zweiten Lockdown sind einige Videos für Klein und Groß entstanden. Kantorin Elisabeth Lehmann singt Kinderlieder und Pastor Volker Simon erzählt eine biblische Geschichte. Hier geht's zu den Videos.
Unsere Kirche
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft
Heider Straße 1
20251
Hamburg
Tel.: +49 40 807 93 98-10
Fax: +49 40 807 93 98-19