Suche

Ergebnisse (18)

Nachricht
Copyright: Hagen Grützmacher

Die Wildnis von Hamburg

Er ist ein Kleinod, wenngleich er mehr als 14.000 Quadratmeter groß ist. Mitten im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld bietet der Luthergarten einen Ort zum Gärtnern, Feiern, Entspannen und Schnacken. Doch was sich auf dem riesigen Grundstück alles findet, ist auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen.…

Die Wildnis von Hamburg
Nachricht
Copyright: Pexels / annam-w

23. und 24. September: Norddeutsche Apfeltage in Hamburg

Buntes Programm beim Apfelfest Am 23. und 24. September 2023 steht der Loki-Schmidt-Garten in Hamburg ganz im Zeichen des Apfels: Dann öffnen sich nach dreijähriger coronabedingter Pause die Tore wieder für die Norddeutschen Apfeltage. Das Programm im Botanischen Garten ist abwechslungsreich und…

23. und 24. September: Norddeutsche Apfeltage in Hamburg
Nachricht
Copyright: Unsplash

Wie gehen wir um mit dunklen Gefühlen?

Wie geht es uns angesichts der vielschichtigen Krisen? Was bewegt uns? Trauer und Zukunftsangst, Wut und Ohnmacht treiben Menschen in den gegenwärtigen Zeiten um. Pastorin Melanie Kirschstein über den seelsorgenden Umgang mit diesen Gefühlen. So geht es nicht weiter! Das wissen wir. Das macht Angst.…

Wie gehen wir um mit dunklen Gefühlen?
Nachricht
Copyright: Stefanie Bernecker / fundus-medien.de

Einzigartige Gottesdienste zum wichtigsten christlichen Fest

Die Osterzeit bietet in diesem Jahr viele besondere Gottesdienste, die in den Kirchen Hamburgs abgehalten werden. Einige davon stellen wir in diesem Text etwas genauer vor. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Gottesdienste der Stadt über die kommenden Festtage: Gottesdienste am…

Einzigartige Gottesdienste zum wichtigsten christlichen Fest
Nachricht

Die neue Himmel & Elbe ist da: Von der Freude am eigenen Leben

Kochen, ein liebevoller Umgang miteinander, Musik hören, spazieren gehen: Wie mehr Lebensfreude auch durch vermeintliche Kleinigkeiten in das eigene Leben einziehen kann, damit beschäftigt sich die neue Himmel & Elbe. So plädiert Pastorin Sarah Stützinger in ihrem Essay für mehr Freude bei der…

Die neue Himmel & Elbe ist da: Von der Freude am eigenen Leben
Nachricht
Copyright: Unsplash

Über die Kunst, sich verschieden sein zu lassen

Das Denken, Fühlen und Handeln einer jeden Person sind einzigartig. Gleichsam vielschichtig sind die daraus resultierenden Sichtweisen. Pastor Jochen Weber über die Frage, wie wir in Streitsituationen miteinander umgehen können. Jeder Mensch ist einzigartig, unverwechselbar. Das zeichnet uns alle…

Über die Kunst, sich verschieden sein zu lassen
Nachricht
Copyright: Hagen Grützmacher

Angst in Hoffnung, Ohnmacht in Handlungsmacht verwandeln

Am Freitag, den 31. Mai ist globaler Klimastreik. „Churches for Future“-Hamburg zusammen mit „Christians for Future“-Hamburg rufen alle Engagierten, Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen Norddeutschlands zur Teilnahme auf. Neu: Die beiden ökumenischen Gruppen veranstalten vor dem Streik zu einer…

Angst in Hoffnung, Ohnmacht in Handlungsmacht verwandeln
Nachricht
Copyright: Christian Schierwagen

„Ohne Kirche und Diakonie hätte es die Rathauspassage nicht gegeben“

Jahrelang war sie geschlossen, nun öffnet die Rathauspassage renoviert und vergrößert wieder ihre Türen. Im Interview betont Geschäftsleiter Björn Dobbertin die enorme Bedeutung dieses Orts für eine soziale Gesellschaft. Die Rathauspassage, ein „Leuchtturm sozialen Engagements“, wie sie von Andreas…

„Ohne Kirche und Diakonie hätte es die Rathauspassage nicht gegeben“
Nachricht
Copyright: Michael Bogumil, Kirche Alt-Rahlstedt

Kirche Alt-Rahlstedt wird 775 Jahre alt

Erste urkundliche Erwähnung 1248 Der einschiffige Feldsteinbau aus Granit wurde 1248 erstmals erwähnt. Heute zeugen zahlreiche Ausstattungsstücke vom Mittelalter bis zur Neuzeit von der langen Kirchengeschichte. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zählt ein hölzernes Kruzifix aus der zweiten Hälfte…

Kirche Alt-Rahlstedt wird 775 Jahre alt
Nachricht
Copyright: Magic Studio von Canva

Diskutieren Sie mit! Generative Künstliche Intelligenz: Potenziale und Herausforderungen mit Prof. Tilo Böhmann

Am Montag, dem 30. Oktober 2023, erwartet Sie ein besonderes Highlight im Haus der Kirche in Niendorf: Prof. Tilo Böhmann, ein renommierter Experte für IT-Management und IT-Consulting von der Universität Hamburg, wird einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Generativen Künstlichen…

Diskutieren Sie mit! Generative Künstliche Intelligenz: Potenziale und Herausforderungen mit Prof. Tilo Böhmann

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen