
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht für die Konfirmation 2024
Der Jahrgang Konfirmation 2023 hat seine Arbeit aufgenommen.
Wann und wie man sich für die Konfirmation 2024 anmelden kann, wird hier in Kürze erscheinen.
Welche Angebote es in unserer Region (Tangstedt, Duvenstedt, Oberalster-Bergstedt mit den Standorten Ohlstedt, Lemsahl, Bergstedt - und Volksdorf) gibt, können Sie / könnt Ihr unten sehen. Dabei bleibt es auch vorerst.
Durch die engere Zusammenarbeit in der Region wurde der Konfirmandenunterricht umstrukturiert, das betrifft die Duvenstedter Konfis in Bezug auf die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht und die verschiedenen Unterrichtsangebote.
Genauere Erläuterungen finden Sie / findet Ihr auf der Volksdorfer Homepage - siehe hier! - für Konfirmation in Duvenstedt klicken Sie bitte auf den Reiter "Wochenmodell" - Pastor Peter Fahr fungiert neben Pastorin Susanne von der Lippe als Zweitkraft für Duvenstedt.
Unser Kirchenbüro in Duvenstedt ist Di. und Do. nachm, 15-18h geöffnet sowie Mi. und Fr. vorm. von 10-12h.
Die schriftliche Anmeldung zum Konfirmandenunterricht erfolgt zentral digital über folgenden Link:
www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-luth-kirchengemeinde-volksdorf/service/konfirmation.html
Im 1. Schritt füllen Sie bitte online das Anmeldeformular aus und schicken es ab. Senden Sie im 2. Schritt das ausgedruckte Anmeldeformular zusammen mit Kopien der Geburts- und Taufurkunde Ihres Kindes per Post an die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt, Duvenstedter Markt 4, 22397 Hamburg oder per Email an kirche-duvenstedt@t-online.de oder bringen es zur persönlichen Anmeldung ins Kirchenbüro mit.
Es gibt künftig die folgenden KU-Modelle:
A: Dialog-Modell
Standorte und Konfirmationsorte: KG Bergstedt, KG Lemsahl-Mellingstedt, KG Wohldorf-Ohlstedt
Struktur: 1x monatlich, Freitagnachmittag, Elternbeteiligung an den Unterrichtstagen, 1x 4tägige Zelt-Freizeit, Taufgottesdienst, Begrüßungs- und Vorstellungsgottesdienst
Unterrichtszeit: Jeweils 4 Zeitstunden an den Unterrichtstagen freitags
Kosten: Freizeit ca. 100 Euro plus Bibel/Material
B: KonfiCamp-Modell
Standort: KG Volksdorf
Konfirmationsorte: KG Bergstedt, KG Volksdorf, KG Duvenstedt
Struktur: 11-tägiges Zelt-Camp auf Fehmarn, 6 Samstage übers Jahr verteilt, sozial-diakonischer Projektbesuch, Begrüßungs- und Vorstellungsgottesdienst
Unterrichtszeit: 3 Zeitstunden an den Unterrichtstagen samstags
Kosten: 450 – 600 Euro plus Bibel/Material
C: Wochen-Modell (vor Ort in der Kirchengemeinde)
Standorte und Konfirmationsorte: KG Duvenstedt, KG Lemsahl-Mellingstedt, KG Wohlorf-Ohlstedt, KG Tangstedt
Struktur: 14tägiger Unterricht
Dienstag: KG Duvenstedt + KG Tangstedt
Mittwoch: KG Lemsahl-Mellingstedt + KG Tangstedt
Donnerstag: KG Wohldorf-Ohlstedt
1x 4tägige Zelt-Freizeit, Begrüßungs-, Vorstellungsgottesdienst und Taufen in der jeweiligen Kirchengemeinde
Konfi-Tage & Besuch sozialer Projekte, Filmabende & Ausflüge
Unterrichtszeit: Jeweils 1,5 Stunden
Kosten: Freizeit ca. 100 Euro
Bibel/Material 25 Euro
Ansprechpartner für Duvenstedt:
Pastor Peter Fahr per Email: kirche-duvenstedt@t-online.de, Festnetz 040-6070307
D: Wochenend-Modell
(Gottesdienst- und Unterrichtsbesuche sind gut zu verbinden)
Standort und Konfirmationsort: KG Volksdorf
Struktur: 9x Samstag bzw. Sonntag übers Jahr verteilt, 1x 4-tägige Freizeit, Taufgottesdienst, Begrüßungs-, Vorstellungsgottesdienst, sozial-diakonische Projektbesuche.
Unterrichtszeit: 4 Zeitstunden an den jeweiligen Unterrichtstagen.
Kosten: Freizeit ca. 110 Euro plus Bibel/Material
Alle 4 Modelle beinhalten 60 Unterrichtsstunden und dauern ein Jahr. Pflicht sind mindestens 12 Gottesdienstbesuche und die Teilnahme oder Mitarbeit an 10 Veranstaltungen der Kirchengemeinde bzw. in der Jugendarbeit. Das KonfiCamp findet vom 1.-11. Juli 2021 auf Fehmarn statt, wer teilnehmen möchte, muss am 1. Juli 2021 mindestens 13 Jahre alt sein. Einzelheiten zu den 4 Modellen und den jeweiligen Unterrichtstagen können Sie auch im Internet unter der folgenden Internet-Adresse erfahren oder in Ihrem Kirchenbüro vor Ort.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adressen:
KG Oberalster-Bergstedt, Standort Bergstedt Volksdorfer Damm 268, 22395 Hamburg; Tel.: 604 91 56
KG Duvenstedt Duvenstedter Markt 4, 22397 Hamburg; Tel.: 607 03 07
KG Oberalster-Bergstedt, Standort Lemsahl-Mellingstedt Madacker 5, 22397 Hamburg; 608 07 81
KG Tangstedt Hauptstraße 92, 22889 Tangstedt
KG Volksdorf Rockenhof 5, 22359 Hamburg; Tel.: 603 11 96
KG Oberalster- Bergstedt, Standort Wohldorf-Ohlstedt Bredenbekstraße 59, 22397 Hamburg; 605 08 52

Konfirmandenunterricht wird regional! - Anmeldungen für die Konfirmation 2022
Der Konfirmandenunterricht wird ab nächstem Jahr regional organisiert. Der Unterricht findet grundsätzlich einjährig statt - oder auch im Konfi-Camp. Die zentrale Organisation hat die Kirchengemeinde Volksdorf für uns übernommen - bitte schauen Sie dort nach - die Anmeldung allerdings findet bei uns vor Ort statt. P.Fahr wird federführend die Seniorenarbeit in der Region übernehmen und daher nicht mehr allein für die Konfirmandenarbeit vor Ort zuständig sein, aber die Konfirmationsgottesdienste werden trotzdem lokal und mit dem Ortspastor gefeiert.
Bitte informieren Sie sich auf der Seite der Kirchengemeinde Volksdorf!
Es grüßt Peter Fahr, Pastor in Duvenstedt
www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-luth-kirchengemeinde-volksdorf/service/konfirmation.html
Konfirmandenunterricht für die Konfirmation 2021
Unterrichtszeiten
dienstags, 18:00 - 19.00 Uhr
mittwochs, 16:30 - 17:30 Uhr
Kontakt: Peter Fahr