Beratung für Frauen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Ev. Beratungsstelle für Familien in Norderstedt – Sicher im Leben
Die Ev. Beratungsstelle für Familien in Norderstedt berät bei
- Erziehungsproblemen
- Konflikten und Krisen in Partnerschaft, Ehe und Familie
- Trennung und Scheidung
- Fragen der allgemeinen Lebensbewältigung
- Verdacht auf sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Prävention und Fortbildung im Bereich Kinderschutz
Die Beratung stärkt
- die Verantwortung der Eltern und Familien gegenüber ihren Kindern
- die Kinder und Jugendlichen bei Trennung und Scheidung
Eine anonyme Online-Beratung bietet Eltern und Jugendlichen unkompliziert Rat und Hilfe. Unter www.bke-jugendberatung.de/www.bke-elternberatung.de gibt es einen Gruppenchat für Jugendliche.
In Kooperation mit dem Jugendamt wird Familien in besonderen Krisensituationen eine Familientherapie angeboten, die ins Haus kommt.

Ev. Beratungsstelle für Familien in Norderstedt - Sicher im Leben
Kirchenplatz 1
22844
Norderstedt
Tel.: 040 5255844
Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung Pinneberg
Psychologische Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche, Einzelne,
Paare und Familien bei Fragen oder Schwierigkeiten
- mit sich selbst
- in der Partnerschaft
- mit den Kindern
- mit den Eltern
- am Arbeitsplatz
- in der Erziehung
- in der Familie
- mit Freunden
- in der Schule
- in der Kita
In der Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung arbeiten MitarbeiterInnen verschiedener Berufsgruppen: eine Pastorin und Pastoralpsychologin, ein Pädagoge, eine Sozialpädagogin und ein Psychologe.
Die Erziehungs- und Familienberatung ist kostenfrei. Für Paar- und Lebensberatung wird ab dem zweiten Termin eine Kostenbeteiligung vereinbart, die die jeweiligen finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt.
Die Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung Pinneberg muss wegen der Corona-Gefahr ihre persönlichen Beratungen verschieben. Sie ist aber wochentags von 9:00 bis 18:00 Uhr erreichbar und bietet telefonische Beratung an.

Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung Pinneberg
Bahnhofstraße 18-22
25421
Pinneberg
Tel.: 04101 84 50 430
lebensberatung.pinneberg@diakonie-hhsh.de
www.diakonie-hhsh.de
Haus Roseneck
Begegnung im sozialen Netzwerkhaus
Die Angebote im Haus Roseneck richten sich an
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund
- wohnungs- und arbeitslose Menschen
- alleinerziehende Mütter und Väter
- ratsuchende Familien mit Erziehungsproblemen
- Menschen mit Beeinträchtigungen
Zu seinen Einrichtungen gehören
- das sozialintegrative Beschäftigungsprojekt „Die Werkstatt“, in der Langzeitarbeitslose betreut und in das lokale Netzwerk eingebunden werden
- ein Freizeit- und Beratungsangebot für und von Menschen mit und ohne Behinderung der Alsterdorf Assistenz Ost gGmbH
- eine Beratungstelle für Eltern und eine Kindertagespflegevermittlung der Evangelischen Familienbildung Pinneberg
- eine Außenstelle der Sozialen Wohnraumhilfe Quickborn
- ein Angebot des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein für Einwanderer an Sprachkursen, Beratungen und einen internationalen Treffpunkt für Flüchtlinge
- ein Archiv der Geschichtswerkstatt Quickborn

Haus Roseneck
Kieler Straße 95
25451
Quickborn
Tel.: 04106 7978 212
Frauenhaus Norderstedt
Das Frauenhaus Norderstedt bietet Schutz vor körperlicher, sexualisierter oder seelischer Gewalt für Frauen und ihre Kinder. Wir nehmen Frauen zu jeder Tag- und Nachtzeit auf.
Frauen finden hier
- die Möglichkeit, sich psychisch zu stabilisieren und ihre Entscheidungs-
und Handlungsfähigkeit zurück zu gewinnen - intensive Betreuung der Kinder
- Möglichkeiten für Kinder, belastende Erlebnisse zu verarbeiten
- Beratung und Unterstützung bei der Alltagsorganisation
- Einzel- und Gruppengespräche zur Verarbeitung der Gewalterfahrung
- die Stabilisierung der Mutter-Kind-Beziehung

Frauenhaus Norderstedt
Postfach 35 70
22828
Norderstedt
Tel.: 040 5296 677
frauenhaus.norderstedt@diakonie-hhsh.de
www.diakonie-hhsh.de