Suche

Ergebnisse (26)

Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Das Geheimnis von Hamburg ältester Steinskulptur

Von der Wand blickt streng aus einem großen Gemälde ein ehemaliger Hauptpastor der Kirche St. Jacobi. Auf dem Tisch davor eine alte Steinplatte, halb zerstört, aber die gezeigte Szene noch gut erkennbar. So sieht es aus in der Restaurationswerkstatt, unterhalb der Hamburger Hauptkirche. Hier werden…

Das Geheimnis von Hamburg ältester Steinskulptur
Nachricht
Copyright: Haspa Marathon Hamburg

Marathon mit Gott

An diesem Wochenende findet in Hamburg der Haspa-Marathon statt – für viele der 19500 Teilnehmer*innen ein aufregendes Ereignis. Der Läufer*innen-Gottesdienst in St. Petri am Vorabend soll vor allem für Ruhe vor dem Laufabenteuer sorgen. Am Abend vor einem Marathon gehen den Läufer*innen viele…

Marathon mit Gott
Nachricht
Copyright: © Kirchengemeinde Quickborn / Hagen Grützmacher

Fast alles wie immer

Die Konfirmation ist ein wichtiger Tag für viele Jugendliche und ihre Familien. Endlich erwachsen – zumindest aus kirchenrechtlicher Perspektive – endlich kein Konfirmand*innenunterricht mehr und vor allem endlich feiern. Doch in den letzten zwei Jahren wurden die Feste coronabedingt teilweise in…

Fast alles wie immer
Nachricht
Copyright: privat

Bart und Bibel

Ob beim Hausputz, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer Tasse Tee: Podcasts hören geht so gut wie bei jeder Gelegenheit. Zur Auswahl an Themengebieten gehören auch Glaube, Religion und Evangelium. In einer Serie stellen wir Podcast-AutorInnen aus der evangelischen Kirche ein Hamburg vor. Diesmal:…

Bart und Bibel
Nachricht
Copyright: Pexels

Der Atem, der uns alle verbindet

„Suche Menschen, weltweit, Menschen, die mir einen Atem schenken.“ So oder so ähnlich könnte der Aufruf klingen, den eine Künstlerin aus Berlin gerade startet. Axel Richter, künstlerischer Leiter des KunstHauses am Schüberg, möchte das Werk in Hamburg ausstellen. Gesucht sind nun Menschen, die…

Der Atem, der uns alle verbindet
Nachricht
Copyright: Claudia Ebeling

„Signal der Wertschätzung und Anerkennung“

„Die Hamburger Staatsverträge mit den Religionsgemeinschaften haben sich aus meiner Sicht bewährt, und Hamburg sollte unbedingt an ihnen festhalten“, sagte Bischöfin Kirsten Fehrs. Zusammen mit Vertreter*innen islamischer Religionsgemeinschaften und dem Staatsrat der Senatskanzlei, Jan Pörksen,…

„Signal der Wertschätzung und Anerkennung“
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Warum hat Gott das zugelassen?

"Mit der Frage: 'Gott, warum hast du das zugelassen?' ist kein Mensch allein. Die haben wir uns alle schon gestellt. Auch ich kenne diese Frage gut", erzählt Pastor Martin Lorenz. Er arbeitet als Pfarrer und Seelsorger in der Emmaus Kirchengemeinde Norderstedt. In der Notfallhilfe der Feuerwehr hat…

Warum hat Gott das zugelassen?
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Spaziergänge für das Herz und gegen die Einsamkeit

Es sind die lachenden Gesichter, die auffallen, wenn die Frauen den Raum betreten. Voller Vorfreude auf das, was sie heute erwartet. Sie treffen sich zu den sogenannten Herzensspaziergängen rund um die Flottbeker Kirche. Susanne Seefeldt, die Initiatorin des Projektes, lädt sie heute ein, zum Thema…

Spaziergänge für das Herz und gegen die Einsamkeit
Nachricht
Copyright: © Marcelo Hernandez, Nordkirche

Alle für den Frieden

Alle die gekommen waren eint das gemeinsame Ziel: Frieden für die Ukraine. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener christlicher Konfessionen und der Stadt Hamburg hatten sich am Sonnabend zum Gottesdienst in der Hauptkirche St. Petri versammelt. Zu Gast war auch die Generalkonsulin der Ukraine,…

Alle für den Frieden
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Das Hamburger Pompeii

In der Kibbelstraße lebten einst Handwerker wie Schuhmacher oder Schneider. Als im zweiten Weltkrieg Bomben auf Hamburg fielen, zogen sie sich zum Schutz in ihre Keller zurück - und richteten sich dort so gut es ging ein. Die Ausgrabungen an der Hauptkirche St. Trinitatis Altona machen die neuere…

Das Hamburger Pompeii

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen