
Herstellung und Verteilung
Sie wissen jetzt, wen und wie Sie für Ihr Projekt ansprechen und gewinnen wollen? Dann wird es jetzt Zeit für die Planung der Wege, um Ihre Zielgruppen zu erreichen. Denn es gibt viele Wege, die Sie zu jeweils unterschiedlichen Personen führen werden.
Welche Wege wollen Sie gehen?
Kommunikationswege (Kanäle)
- Gemeindebrief / Mitglieder-Information
- E-Mail-Newsletter
- Schaukasten
- Plakate / Anzeigen / Flyer / Handzettel
- Presse: Zeitung, Rundfunk, Fernsehen
- Eigene Internetseite / Blog
- Social Media: Facebook, Twitter, YouTube…
- Briefe / Mailings
- Persönliches Gespräch / Hausbesuch
- Gottesdienste / Gemeindegruppen / Kita etc.
- Aktionen / Events / Veranstaltungen
Aktionen / Veranstaltungen
Satzungsgemäßes Pflichtprogramm
- (Jährliche) Mitglieder-/ Gemeindeversammlung
Image-Veranstaltungen
- Neujahrsempfang
- Sommerfest / Herbstfest etc.
- Tag der offenen Tür
Aktionen
- Infostand / Unterschriftensammlung
- Benefizveranstaltung / Basar / Konzert etc.
- Flashmob / „Rent a scout“ / Gartenaktion etc.
Großveranstaltungen
- Kundgebung / Demonstration
- Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Ständen etc.
- Sportliches Turnier / Musikalischer Wettbewerb etc.
Kontakt
Tobias Kandel
Fundraiser
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Stabsstelle Fundraising
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Tel. (040) 58 95 02 65
Mobil: 0173 / 2 59 83 58
Mail: tobias.kandel (at) kirchenkreis-hhsh.de
Gunnar Urbach
Senior-Fundraiser (für besondere Projekte)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Stabsstelle Fundraising
Ochsenzoller Straße 117
22848 Norderstedt
Tel. 0172 - 6 51 51 11
Tel. (040) 5 25 41 35
Mail: gunnar.urbach (at) kirchenkreis-hhsh.de
Web: https://fundraising.kirche-hamburg.de