
Ohne Taktik geht nichts
Fundraising ist ein bisschen wie Schach: Die nächsten Züge müssen genau überlegt und die möglichen Reaktionen darauf erst abgewogen werden, bevor die Figur gesetzt werden kann. Wer mit seinen Figuren einfach darauflos marschiert, hat schnell verloren.
Stichworte zur taktischen Vorbereitung
- Budget:
Planen Sie bitte (mindestens) 10 % des zu erzielenden Betrages und zusätzliche Arbeitszeiten ein! - Zeitplan:
Wann soll was veröffentlicht werden?
Bis wann müssen die benötigten Materialien entworfen und produziert werden? - Materialien:
Welche Materialien (z. B. Projekt-Internetseite, Plakate, Flyer, Artikel im Gemeindebrief, Presseinfo, Schaukasten usw. sollen genutzt werden? - Personal:
Wer soll die jeweilige Arbeit übernehmen? - Technik:
Welche besondere Technik wird ggf. benötigt? - Logistik:
Wer bringt was bis wann wohin?
Welche eigenen und externen Räume werden benötigt?
Wo müssen ggf. besondere Genehmigungen für Plakate und Räume etc. beantragt werden? - Catering:
Für welche Veranstaltung werden Getränke und/oder Verpflehung benötigt? - Kreation:
Wer entwickelt die kreative Gestaltung? - Eigenleistung oder Auftrag an eine Agentur?
Textliche, grafische, musikalische, filmische etc. Gestaltung der Kommunikationsmittel
Kontakt
Tobias Kandel
Fundraiser
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Stabsstelle Fundraising
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Tel. (040) 58 95 02 65
Mobil: 0173 / 2 59 83 58
Mail: tobias.kandel (at) kirchenkreis-hhsh.de
Gunnar Urbach
Senior-Fundraiser (für besondere Projekte)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Stabsstelle Fundraising
Ochsenzoller Straße 117
22848 Norderstedt
Tel. 0172 - 6 51 51 11
Tel. (040) 5 25 41 35
Mail: gunnar.urbach (at) kirchenkreis-hhsh.de
Web: https://fundraising.kirche-hamburg.de