
(Zwischen-)Bilanz
Jetzt wird es - endlich - Zeit
für eine (Zwischen-)Bilanz und
für eine Zielbeschreibung
als Grundlage für Ihre weitere Planung.
Zwischenbilanz 1 -> Zusammenfassung der Analyse
Fasen Sie noch einmal Ihre bisherigen Ergebnisse zusammen:
- Wie ist das geplante Projekt in Ihre Kirchengemeinde / Einrichtung eingebunden?
- Was zeichnet Ihre Kichengemeinde / Einrichtung aus?
Originalität / Einmaligkeit / Besonderheit / Alleinstellungsmerkmal - Wo gibt es interne UnterstützerInnen oder BedenkenträgerInnen zu Ihrem Projekt?
- Welche externe Konkurrenzen und KonkurrentInnen zu Ihrem Projekt gibt es?
- Wo und wie lassen sich (strategische) Partnerschaften bilden?
- Welche SympathieträgerInnen und TüröffnerInnen können Sie ansprechen?
- Wie schätzen Sie die Medienwirksamkeit Ihres Projektes ein?
- Welche Chance sehen Sie für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts?
- Welche Folgen sind zu erwarten, falls die Projektziele nicht erreicht werden?
- Was sind Ihre Wünsche / Bedarfe für die nächsten fünf Jahre?
Kontakt
Tobias Kandel
Fundraiser
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Stabsstelle Fundraising
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Tel. (040) 58 95 02 65
Mobil: 0173 / 2 59 83 58
Mail: tobias.kandel (at) kirchenkreis-hhsh.de
Gunnar Urbach
Senior-Fundraiser (für besondere Projekte)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Stabsstelle Fundraising
Ochsenzoller Straße 117
22848 Norderstedt
Tel. 0172 - 6 51 51 11
Tel. (040) 5 25 41 35
Mail: gunnar.urbach (at) kirchenkreis-hhsh.de
Web: https://fundraising.kirche-hamburg.de