Geld wächst nicht auf den Bäumen, sondern in den Herzen von Menschen. (Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg)
Der Begriff Fundraising setzt sich zusammen aus dem englischen „fund“ und „to raise“. „fund“ bedeutet Geld, Kapital oder besser Schatz; „to raise“ heißt etwas aufbringen, heben. Fundraising bezeichnet also das Suchen und Heben von Schätzen.
Bei Fundraising geht es nicht nur um Geld(spenden), sondern auch um Sachspenden bzw. geldwerte (Sach-)Leistungen oder Sonderkonditionen für Einkäufe und Zeitspenden also ehrenamtliche Mitarbeit. Weitere Informationen und Tipps finden Sie auf den folgenden Seiten.
Kontakt
Tobias Kandel
Fundraiser-Manager (FA)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Stabsstelle Fundraising
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Tel. (040) 58 95 02 65
Mobil: 0173 / 2 59 83 58
Mail: tobias.kandel (at) kirchenkreis-hhsh.de
Gunnar Urbach
Senior-Fundraiser (für besondere Projekte)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Stabsstelle Fundraising
Ochsenzoller Straße 117
22848 Norderstedt
Tel. 0172 - 6 51 51 11
Tel. (040) 5 25 41 35
Mail: gunnar.urbach (at) kirchenkreis-hhsh.de
Web: https://fundraising.kirche-hamburg.de