Kollekten
In unseren Gottesdiensten in Eidelstedt werden Kollekten eingesammelt. Wir sammeln Geld für kirchliche oder wohltätige Einrichtungen, die damit Bedürftige unterstützen. Manche Zwecke werden von der Landeskirche oder dem Kirchenkreis festgelegt, andere beschließt der Kirchengemeinderat immer im Dezember für ein weiteres Jahr.
Im Gottesdienst an der Elisabethkirche können Sie Ihr Geld direkt aus dem Portemonnaie in den Klingelbeutel legen. An der Christuskirche haben Sie diese Möglichkeit ebenfalls. Darüber hinaus ist es aber auch möglich, per SEPA-Lastschrift oder PayPal zu bezahlen. Nutzen Sie dafür bitte den QR-Code unten:
Um den Menschen und Organisationen zu helfen, können Sie uns Ihre Kollekte direkt per Überweisung zukommen lassen. Wir haben dafür ein Kollektenkonto eingerichtet. Bitte geben Sie in der Überweisung den jeweiligen Kollektenzweck an.
Stichwort (Hier bitte den Kollektenzweck angeben)
Konto: Ev.-luth. Kirchengemeinde Eidelstedt
IBAN: DE80 5206 0410 8106 4900 34
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Digitaler Klingelbeutel für das Jahr 2023
Hier können Sie sich an der Kollekte beteiligen. Wir haben für Sie einen digitalen Klingelbeutel eingerichtet. Die genauen Informationen zur Kollekte finden Sie unten auf dieser Seite.
Kollekte: Sonntag, 01. Oktober 2023, Erntedankfest
Elisabethkirche
Brot für die Welt
Die heutige Kollekte ist für die Arbeit von Brot für die Welt bestimmt. Seit fast 64 Jahren kämpft Brot für die Welt für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit.
Heute danken wir Gott für alles, was uns die Schöpfung schenkt. In Deutschland sind wir reich beschenkt. Aber viele Menschen weltweit hungern nach Gerechtigkeit.
Zum Beispiel in Bangladesch: dieses Land ist am stärksten von der globalen Klimaveränderung betroffen. In dem von Brot für die Welt unterstützten Projekt werden Tiefbrunnen sowie Regenwasserauffangbecken errichtet und Wasserfilter verteilt. Zudem erhalten die Kleinbauernfamilien Saatgut von salztoleranten Reis- und Gemüsesorten, um sich auch in Zukunft ernähren zu können.