Themen & Engagement

Kirchliches Engagement – vielfältig in Hamburg aktiv

Zwei Menschen unterhalten sich

Evangelische Impulse für Stadt und Gesellschaft

Von Konzertbühnen bis Gedenkorten, von Bildungspartnerschaften bis zum Klimaschutz – entdecken Sie, wie die Evangelische Kirche in Hamburg in zahlreichen Handlungsfeldern schreibt, gestaltet und verbindet.

Kirchliches Engagement in Hamburg ist mehr als Gottesdienst und Gemeindealltag – es ist Zuhören, Anpacken und Brückenbauen. 

Ob beim gemeinsamen Musizieren in Konzerten und Chören, beim Bewahren historischer Erinnerung an Friedhöfen und Mahnmalen, im Einsatz für Gleichberechtigung und Vielfalt oder im praktischen Kampf gegen Armut und für klimafreundliches Leben: Die Evangelische Kirche bringt Menschen zusammen, stärkt Partnerschaften mit Schulen und Kitas und setzt sich dafür ein, dass Glaube zur kraftvollen Tat wird. 

Auf dieser Seite erfahren Sie, wo und wie Kirche in unserer Stadt aktiv ist – und wie Sie teilhaben können.

Ausgewählte Artikel zu kirchlichem Engagement

Eine Frau singt in einem Chor

Musik erleben

Einweihung des Denkmals in der Hafencity

Erinnerung bewahren

Türschild: "Offen für Vielfalt"

Diversität

Frau sucht Kleidungsstücke bei einer Kleiderausgabe durch.

Gemeinsam gegen Armut

Eine Person im Rollstuhl unterhält sich mit einem Freund auf der Bank.

Inklusion & Handicap

Eine Person hält einen Zettel hoch mit der Symbolik Frau gleich Mann.

Gleichberechtigung fördern

Eine typische Hamburger Häuserfassade mit roten Backstein.

Wohnen mit Würde

See in Planten und Blomen mit dem Fernsehturm im Hintergrund.

Klima schützen

Schüler*innen stehen in einer Kirche in der Kanzel

Schule und Kirche

Kontakt

Auf vielen Wegen für Sie erreichbar:
ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg

E-Mail

Kontakt zum Service-Center

WhatsApp

Chatten Sie mit uns

Telefon

Montag – Freitag, 9 – 17 Uhr

Social Media

Besuchen Sie uns auf allen Kanälen