Themen & Engagement

Taufe – Ein Start in das Leben mit Gott

Ein Mädchen bei einem Tauffest an der Elbe

Mehr als ein Ritual

Die Taufe markiert den Beginn einer persönlichen Glaubensreise. Sie ist mehr als ein Ritual: Sie steht für Aufnahme, Neuanfang und das Versprechen eines Lebens in Gemeinschaft mit Gott.

Auf dieser Seite finden sich Hintergründe, Bedeutung und Traditionen der Taufe – sowie Impulse, wie Taufe heute gelebt wird.

Die Taufe ist das zentrale Sakrament, das den Eintritt in die Glaubensgemeinschaft markiert. Sie symbolisiert einen Neuanfang und die Verbindung zu Gott und anderen Menschen. Mehr als ein Ritual bedeutet sie ein Leben in Hoffnung, Vertrauen und Verantwortung.

Die Taufe ist zugleich ein öffentliches Bekenntnis und Zeichen der Zugehörigkeit – mit vielfältigen theologischen und gesellschaftlichen Bedeutungen, die hier näher betrachtet werden.

Sie planen eine eigene Taufe für sich oder Ihr Kind? Alle wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Taufseite unter “Anlässe & Hilfe”.

Kontakt

Auf vielen Wegen für Sie erreichbar:
ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg

E-Mail

Kontakt zum Service-Center

WhatsApp

Chatten Sie mit uns

Telefon

Montag – Freitag, 9 – 17 Uhr

Social Media

Besuchen Sie uns auf allen Kanälen