Aktuelle Stellenangebote
Suchen Sie einen Beruf mit Sinn? Die Evangelische Kirche Hamburg gehört zu den größten Arbeitgebern in Hamburg und bietet eine große Vielfalt an Berufsprofilen.
Zur Jobliste
Jobs mit Sinn
Gemeinsam arbeiten wir mit und für die Menschen in Hamburg und Umgebung: In den Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und Kitas, in Beratungsstellen, diakonischen Einrichtungen oder in der Bildungsarbeit, im Büro in der Verwaltung und draußen auf unseren kirchlichen Friedhöfen.
Digital und analog, mit Musik, Verkündigung, Pädagogik, Öffentlichkeitsarbeit, Recht, Bau, Personal (-entwicklung) und vielem mehr. Immer mit Herz und Hand. Und immer mit einem gemeinsamen Ziel: Für unsere Nächsten da und Kirche im Leben zu sein.
Suchen Sie einen Beruf mit Sinn? Die Evangelische Kirche Hamburg gehört zu den größten Arbeitgebern in Hamburg und bietet eine große Vielfalt an Berufsprofilen.
Zur Jobliste
Uns leiten christliche Werte. Alle Menschen sind wertvoll und von Gott geliebt. Wir sind der Überzeugung, dass jede Person frei ist, um für sich einen eigenen Weg zu wählen. Zu dieser Freiheit gehört zugleich Verantwortung, für sich selbst und für andere. Wir glauben: Wenn wir Nächstenliebe so verstehen, kann Gemeinschaft gelingen, auch im Job. Deshalb arbeiten wir daran, diese sinnstiftenden Werte auch in unserem Arbeitsalltag zu leben.
Das Team der beiden Hamburger Kirchenkreise beim HafenCity Run 2025.
Als Arbeitgeberin und Trägerin vieler Einrichtungen bietet die Evangelische Kirche Hamburg ihren Mitarbeitenden viele Benefits:
Ob in schönen oder schweren Momenten – vom Kindesalter bis an die Ränder des Lebens: Wenn Menschen Seelsorge, Trost oder Hilfe brauchen, sind wir für sie in allen Lebenphasen da. Und wir unterstützen die Kirchengemeinden und Einrichtungen bei ihrer Arbeit. Deshalb haben wir so viele sinnstiftenden Berufsbilder in unserer kirchlichen und diakonischen Arbeit.
Mit Gott groß werden: In unserer Trägerschaft befinden sich sich 144 Evangelische Kitas in Hamburg und Schleswig-Holstein, dazu auch 6 GBS/BGS-Standorte an Grundschulen sowie 3 Eltern-Kind-Zentren und einem Familienzentrum. Träger sind das Kita-Werk Hamburg West/Südholstein bzw. der Kita-Verband des Kirchenkreises Hamburg-Ost. Zahlreiche weitere Kitas gehören zu Kirchengemeinden. Hier sind ausgebildete Erzieher*innen, Heilerzieher*innen oder sozialpädagogische Assistentinnen (SPA) oder auch Köch*innen und Hauswirtschafter*innen mit viel Herz und Leidenschaft tätig. Aktuell suchen wir an vielen Orten Personal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zur Jobliste.
55 kirchliche Friedhöfe gehören in Hamburg und Umgebung zur Evangelischen Kirche. Der Friedhof ist ein Ort für Trauer, Erinnerung und Innehalten. Menschen suchen hier einen geschützten Raum, Zuspruch und Trost. Deshalb erfordert die Gestaltung und Pflege des Friedhofs eine besondere Professionalität und Sorgfalt. Hier arbeiten Friedhofsgärtner*innen - und leitungen, Gärtnermeister*innen und Gärtner*innen, Friedhofsgärtner*innen und -arbeitende, Baggerfahrer*innen und Kapellenwart*innen – auch eine Ausbildung ist möglich. Aktuelle Ausschreibungen finden Sie hier.
In den Bereichen Diakonie und Bildung, der Pflegediakonie und beim Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein finden Sie vielfältige Jobangebote, um Menschen in besonderen Lebenssituationen konkret zu helfen und zu unterstützen.
Sie interessieren sich für den Pastor*innenberuf oder für eine Diakon*innenausbildung, suchen eine Stelle als Kirchenmusiker*in, in der Gemeinde- oder Religionspädagogik? Dann lohnt sich ein Blick in das Stellenportal der Nordkirche
Effiziente Prozesse und gute Zusammenarbeit, damit die Arbeit in den Kirchengemeinden und Einrichtungen reibungslos läuft – kirchliche Verwaltung soll ermöglichen und vereinfachen. Daran arbeiten die Mitarbeitenden in Bereichen wie Bau und Gebäude, Finanzen, Personal, Recht, Büromanagement sowie IT und Digitalisierung in beiden Kirchenkreisen. Erfahren Sie mehr über die Kirchenkreise im Bereich “Über uns”!
Wir suchen regelmäßig engagierte Fach- und Führungskräfte, die mit uns die kirchliche, diakonische und Bildungsarbeit weiterentwickeln. Gestalten Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam zu einer positiven gesellschaftlichen Entwicklung beitragen! Sinnstiftende Arbeit, ein gutes Arbeitsklima, tarifliche Vergütung und ein umfassendes Fortbildungsprogramm, Chancen für beruflichen Weiterentwicklung – das sind nur einige unserer Vorteile. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Verwaltungen beider Kirchenkreise in Hamburg bieten eine gemeinsame Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte*n an.
Praktika sind in verschiedenen Bereichen möglich. Wenden Sie sich bei Fragen gern an Melina Ruskowski.
Lust auf ein Freiwilliges Soziales oder Ökologisches Jahr (FSJ, FÖJ) oder Bundesfreiwilligendienst? Das geht bei vielen unserer Einrichtungen und in den Kirchenkreisen. Weitere Infos gibt es beim ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg!
Weitere Infos finden Sie auf diesen Seiten:
In den Stellenanzeigen finden Sie weitere Hinweise dazu, wie Ihre Bewerbung zu uns kommt z. B. per E-Mail oder als Online-Bewerbung. Der konkrete Bewerbungsprozess kann je nach Position und Arbeitsbereich variieren. Damit wir Sie über Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst gut kennenlernen können, sollten sie Folgendes enthalten: