Beratungs- und Seelsorgezentrum St. Petri
Ein geschützter Ort inmitten der Stadt: Das Beratungs- und Seelsorgezentrum (BSZ) bietet Hilfe, wenn nichts mehr geht. Ohne Anmeldung, anonym und kostenlos – mit offenen Ohren und wachem Herzen. Geschulte ehrenamtliche Seelsorger*innen hören zu, geben Halt und begleiten in akuten Belastungssituationen. Für tiefergehende Unterstützung steht die Psychologische Fachberatung mit erfahrenen Therapeut*innen bereit – bei persönlichen, familiären oder beruflichen Problemen.
Bei der Petrikirche 3, 20095 Hamburg
Telefon: (040) 32 50 38 70
Öffnungszeiten:
- Mo – Sa: 11 – 18 Uhr
- Mi: 11 – 21 Uhr
- So: 11:30 – 15 Uhr
Hier erfahren Sie mehr:
Nachbarschafts-/ Quartiersseelsorge
Die Evangelische Kirche Hamburg ist dabei, ein Seelsorge-Netzwerk aufzubauen. Menschen, die sich für mehr Zusammenhalt, mitmenschliche Begleitung in schwierigen Lebenslagen und mehr Miteinander und Füreinander in der Gesellschaft engagieren wollen, haben die Möglichkeit, sich auszubilden und sich vor Ort seelsorgend zu engagieren.
Immer im Frühjahr startet die einjährige Seelsorgeausbildung. Vor Ort gibt es kürzere Basisfortbildungen zum Aufbau sorgender Gemeinschaften in Stadtteilen. Das „Netzwerk Nachbarschaft & Seelsorge“ wächst. Anfragen zu Begleitung und Ausbildung:
Melanie Kirschstein
0176 23 23 81 38
melanie.kirschstein@kirchenkreis-hhsh.de
www.zusammenwir.de
Jochen Weber
040 519 000 838
www.lebe-im-alter.de