Häufige Fragen rund um Klimaschutz und Kirche

Als Kirche sehen wir die Bewahrung der Schöpfung und das Eintreten für Klimagerechtigkeit als Teil unseres geistlichen Auftrags. Nachhaltig zu handeln ist Ausdruck unseres Glaubens und gibt uns Hoffnung und Mut, Veränderung zu gestalten.

Wir möchten so handeln, dass unsere Tätigkeiten keine Treibhausgase verursachen – durch Einsparung und Verhaltensänderungen. Technik soll uns dabei unterstützen.

Durch Energiesparen, Ökostrombezug, nachhaltige Mobilität, faire Beschaffung, Bildungsarbeit und grüne Projekte wie Biodiversität auf Friedhöfen und um die Kirchen.

Ja, über unser Angebot  Förder.Weg.Weiser unterstützen wir vor Ort Klimaschutzmaßnahmen gezielt.

Ja! Ob in Projekten, Initiativen oder als Multiplikator*in – Engagement ist überall möglich und willkommen.

Kontakt

Auf vielen Wegen für Sie erreichbar:
ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg

E-Mail

Kontakt zum Service-Center

WhatsApp

Chatten Sie mit uns

Telefon

Montag – Freitag, 9 – 17 Uhr

Social Media

Besuchen Sie uns auf allen Kanälen