Fast jede Kirchengemeinde hat einen oder mehrere Chöre – wer einen Chor sucht, kann also einen bei seiner oder ihrer lokalen Kirchengemeinde finden. Außerdem sind kirchliche Chöre, darunter auch viele Gemeindechöre, große oder kleine Kantoreien, Kammerchöre, Projektchöre, Frauenchöre oder Männerchöre auf unterschiedlichen Chorportalen zu finden, zum Beispiel beim Chorportal Hamburg oder bei Hamburg aktiv
In vielen Kirchengemeinden gibt es Kinder- oder Jugendchöre, Kinder- und Jugendkantoreien, Singschulen für Kinder und Jugendliche, eine Kurrende für mehrstimmiges Singen. Einfach bei der lokalen Kirchengemeinde suchen oder anfragen.
Das Posaunenwerk Hamburg – Schleswig-Holstein hat alle Informationen über Posaunenchöre in Hamburg und Umgebung hier zusammengefasst.
Ob Band, Ensemble, Instrumentalgruppe oder Orchester – viele Kirchengemeinden bieten Musikgruppen an. Einfach bei der lokalen Kirchengemeinde nachfragen. Auch Hamburg aktiv listet viele Möglichkeiten auf, ein Instrument zu lernen oder in einer Gruppe zu spielen.
In der Kirche gibt es eine Läuteordnung, die festlegt, wann und zu welchen Anlässen Kirchenglocken geläutet werden. In der Regel legt jede Kirchengemeinde ihre eigene Läuteordnung fest. Wenn Kirchenglocken sehr laut sind oder stören, kann es helfen, mit der lokalen Kirchengemeinde ins Gespräch zu kommen.
In Hamburg gibt es rund 325 Orgeln. Eine Liste aller Orgeln finden Sie auf der Seite Orgelstadt-Hamburg.
Viele Organist*innen in Kirchengemeinden bieten Orgelunterricht an oder können bei der Suche weiterhelfen. Das Amt für Kirchenmusik fördert im Rahmen der „Aktion Orgelbank“ und des „C-Kurses“ die Ausbildung nebenamtlicher Kirchenmusiker*innen. Mehr dazu beim Amt für Kirchenmusik.
Im Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirche Hamburg lassen sich Konzerte in Kirchen und alle anderen Veranstaltungen in Kirchen finden. Alle zwei Monate erscheint der Veranstaltungskalender „Kirchenmusik in Hamburg“, herausgegeben vom Amt für Kirchenmusik. Sie können es sich auch regelmäßig gegen eine kleine Spende zuschicken lassen. Kontakt: friederike.weinzierl@kkvhh.de
Inspirationen für beliebte Lieder zur Trauung oder mögliche Begleitstücke einer Bestattung finden Sie unter “Anlässe & Hilfe”.
In Hamburg bietet die Hochschule für Musik und Theater Hamburg unter vielen anderen den Studiengang Kirchenmusik an. Mehr dazu beim Amt für Kirchenmusik.