
Willkommen auf der Seite der Epiphaniengemeinde
Lesen Sie hier unseren aktuellen Gemeindebrief und den Termineinhefter für die Monate Juni, Juli und August 2022.
Auszeit: Gemeindeferien
Bitte notieren: Vom 11. Juli bis 11. August sind die MitarbeiterInnen unserer Gemeinde im Sommerurlaub. Alles über die Vertretungen in dieser Zeit erfahren Sie in unserem Schaukasten, auf dem Anrufbeantworter und unter www.epiphaniengemeinde.de Wir wünschen Ihnen einen gesegneten – und vor allem gesunden – Sommer!

Die eine Welt – der gemeinsame Geist
„Früher ...“, sagen ältere Menschen, „früher war alles ein wenig anders.“ Das ist das Vorrecht der Älteren, sie dürfen von „Früher“ sprechen und das Damals mit dem Heute vergleichen. „Früher“, sage ich, der ich auch schon zu den Älteren gehöre, „früher, da haben die KonfirmandInnen ihre Familie gezeichnet, wenn man sie gebeten hat, ihre Welt zu malen. Vielleicht auch noch das Haus, einen Baum, eine lachende Sonne. Das Auto, das Fahrrad und eine gute Freundin. Eventuell auch die Playstation oder das Pony. – Heute, da malen sie eine Erdkugel als ihre Welt.“
Eine Kugel mit blauen und grünen Flecken und an den Polen auch weiß. Auf dieser Erdkugel sieht man nicht mehr „Mein“ und „Dein“, „Unser“ und „das Fremde“. Es gibt Unterschiede, aber keine Grenzen. Die Kugel ist rund, alles kann sich darauf in Kreisläufen bewegen. Nichts geht wirklich verloren. Alles kommt wieder, auch der Müll, die Abgase, der Abfall im Meer. Alles betrifft alle gemeinsam. Eine kleine, unendlich kostbare Kugel im dunklen Weltall: „unsere Welt“.
Mir gefällt das sehr. Als ich so alt war wie die KonfirmandInnen jetzt, da haben zum ersten Mal ein paar Menschen die Erde aus dieser Perspektive gesehen. Unglaublich schön und sehr verletzlich. Es brauchte Zeit, bis sich viele Menschen diese Sicht zu eigen gemacht haben. Und sich damit verantwortlich fühlen für die ganze Erde als Heimatplaneten.
Die Religion hat das schon länger gewusst und auch gesagt: Es gibt nur eine einzige gemeinsame Schöpfung. Von einem Schöpfer ins Dasein gerufen und geliebt. Lebendig gemacht mit einem gemeinsamen Geist. Geist – das ist „belebender Atem“. Das, was alle Lebendigen brauchen zum Einatmen und Ausatmen. Was sowohl innen ist als auch außen und alle verbindet.
Spiritualität ist das Bewusstsein der Verbundenheit der atmenden Wesen. Wir üben uns darin ein in jedem Gottesdienst. Nicht nur zu Pfingsten. Seien Sie dabei!
Ihr Pastor Andreas Wandtke-Grohmann
Heiliges Treibgut – Blog der Kirchenkreis Pastor*Innen
Unsere Kirche
Ev.-luth. Epiphaniengemeinde Hamburg
Großheidestraße 44
22303
Hamburg
Tel.: +49 40 2708307
Fax: +49 40 27879031
kirche@epiphaniengemeinde.de
http://www.epiphaniengemeinde.de