Herzlich Willkommen!
Die Kirchengemeinde Seester mit den Dörfern Seester, Seestermühe und einem Teil des Ortsteils Schlickburg (Neuendeich) ist wie eine Halbinsel von drei Flüssen umgeben: der Krückau, der Elbe und der Pinnau.
Ihr Zentrum ist die 1428 auf einer Warft im spätgotischen Stil erbaute von Linden gesäumte St. Johannes Kirche. Der frühbarocke Altar von 1631 und die aus dem gleichen Jahr stammende Kanzel aus der späten Renaissancezeit sind einzigartig im Kreis Pinneberg. Mit dem klassizistischen Kirchensaal, dem Kindergartengebäude und dem Pastorat bildet die Kirche den historischen Ortskern des Dorfes Seester.
An drei Sonntagen im Monat kommt die Gemeinde zum Gottesdienst zusammen, zum klassischen Gottesdienst am Sonntagmorgen oder zum Abendgottesdienst bei Kerzenschein.Die religionspädagogische Arbeit in den beiden Kindergärten und unser Konfirmandenunterricht vom 12. bis zum 14. Lebensjahr bilden die Basis für ein lebendiges Gemeindeleben, ebenso wie das Café auf dem Kirchensaal in den Sommermonaten und viele andere Aktivitäten.
Öffnungszeiten des Kirchenbüros:
• dienstags 9-12 Uhr
Herzlich willkommen zum lebendigen Adventskalender im Jahre 2023 in der Kirchengemeinde Seester.
Wir freuen uns, dass es nach drei Jahren coronabedingter Pause wieder Treffen geben kann und sich auch wieder Gastgeber in Seester und
Seestermühe gefunden haben, die ihre Mitbürger im Advent zu einer besinnlichen Adventskalenderstunde einladen möchten – mit Musik,
Liedern, Texten und einem besinnlichen, geselligen Beisammensein bei einem heißen Getränk und etwas Gebäck.
Der „lebendige Adventskalender“ findet in der Regel draußen statt, im Carport, in der Garage, auf der Terrasse oder unter freiem Himmel. Er beginnt jeweils um 18.30 Uhr und dauert ca. 45 Minuten.
Jeder ist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob er der Kirchengemeinde angehört oder welchen Glauben er vertritt. Das Haus der Gastgeber-
familie ist an einem großen, beleuchteten Stern leicht zu erkennen.
Kommen Sie vorbei, machen sie mit und lassen Sie sich überraschen.
Wir freuen uns auf ein paar besinnliche Stunden in nachbarschaftlicher
Atmosphäre! Bitte bringen Sie einen Trinkbecher mit, auch eine Taschenlampe kann hilfreich sein.
Sonntag, 3. Dezember 18.30 Uhr: Eröffnung des lebendigen Adventskalenders am beleuchteten Glockenturm
Montag, 4. Dezember Fam. H. Kruse, Dofstraße 66, Seester
Mittwoch, 6. Dezember Frau H. Krüger und Fam. J. Pliquet, In Koog 7, Seester
Donnerstag, 7. Dezember Fam. Thiede und Fam. Früchtnicht, Nörn 1, Seestermühe
Freitag, 8. Dezember Fam. Preine, Dorfstraß 17a, Seester
Montag, 11. Dezember Freiwillige Feuerwehr Seester, Schulsteig 2, Seester
Dienstag, 12. Dezember Frau E. Zieger, Am Neuenfeldsdeich 35, Seestermühe
Mittwoch, 13. Dezember Frau K. Tedsen, Frau D. Rodewald und Fam. O. Schinkel, Op de Weddern 7, Seestermühe
Donnerstag, 14. Dezember Fam. S. Feddersen, Dorfstraße 37, Seester
Samstag/Sonntag 16./17. Dezember Offenes Singen des Projektchors, St. Johannes-Kirche Seester
Montag, 18. Dezember Frau F. Runge, Am Altenfeldsdeich 2, Seestermühe
Mittwoch, 20. Dezember Familien J. und J. Kruse, Kurzenmoor 32, Seester
Donnerstag, 21. Dezember Familie,. Schäfer/Deskau, Op de Weddern 12, Seestermühe
Der digitale Adventskalender für die Region Marsch und Geest
Auch in diesem Jahr: Der digitale Adventskalender
Wir können (und wollen) es nicht lassen. Auch in diesem Jahr haben wir einen Adventskalender für Sie. Wir (die Teams aus den Gemeinden) sind schon kräftig dabei, die Beiträge hinter den „Türchen“ vorzubereiten.
Ab dem 1. Advent (3. Dezember) gibt es wieder Fröhliches und Tiefsinniges, Weltliches und Kirchliches aus den Gemeinden der Region Marsch und Geest – alles bunt gemischt. Liebevoll und abwechslungsreich gestaltet.
Sie dürfen neugierig sein
Probieren Sie es im Dezember einfach aus: Nehmen Sie Ihr Handy oder Ihren Computer, geben Sie in den Internetbrowser advent.kirche-mug.de ein – und schon werden Sie durch den Advent begleitet.
Entdecken Sie, wie wir Ihnen die lange Wartezeit bis zum Fest „versüßen“ wollen. Wir sind jetzt schon ganz gespannt, wie Ihnen unser digitaler Adventskalender gefällt.
Und alles jeden Tag anders
An jedem Tag stellt eine andere Kirchengemeinde etwas für Sie ins Netz. Da gibt es kurze Glaubensimpulse, festliche Orgelklänge, besinnliche Gedanke, schöne Texte, winterliche Bilder, fröhliche Chormusik und vieles andere mehr.
Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne, segensreiche Adventszeit mit advent.kirche-mug.de – digital und regional.
Herzliche Adventsgrüße von allen Menschen, die Sie im digitalen Advent aus Ihrer Region entdecken können.

Weihnachtsingen von Händel bis Cohen
