Gemeinsam für die Menschen in unserer Stadt
Im Kirchenkreisverband sind die beiden Hamburger Kirchenkreise in der Verantwortung für gemeinsame Aufgaben verbunden
Kirchenkreisverband Hamburg
Im Kirchenkreisverband sind die beiden Hamburger Kirchenkreise in der Verantwortung für gemeinsame Aufgaben verbunden
Die Krankenhausseelsorge ist für Patient*innen, für deren Familien, Freundinnen und Freunde und für alle da, die in einer Klinik arbeiten. Erfahren Sie mehr auf der Website der Krankenhausseelsorge im Norden und in diesem Beitrag bei kirche-hamburg.de.
Das Institut für Seelsorge und Supervision im Norden/KSA veranstaltet Kurse für Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) für haupt- und ehrenamtlich Seelsorgende und bietet Supervisionen für Einzelne und Gruppen.
Die Medizin kann immer mehr. Doch ist alles auch sinnvoll? Mit der Arbeitsstelle Ethik möchte Kirchenkreisverband Hamburg drängende ethische Fragen, die sich auf Gesundheit, Krankheit, Geburt und Tod beziehen, stärker ins kirchliche und öffentliche Gespräch bringen.
Das Amt für Kirchenmusik stärkt und gestaltet das musikalische Leben in den Kirchenkreisen Hamburg-Ost und Hamburg-West/Südholstein. Es fördert Nachwuchstalente, organisiert inspirierende Konzertreihen wie die Stunde der Kirchenmusik und die Nacht der Chöre und sorgt für eine lebendige musikalische Präsenz in der Stadt.
Informationen zu Veranstaltungen und Ausbildungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website des Amtes für Kirchenmusik.
„Positiv leben & lieben“ ist die AIDS-Seelsorge des Kirchenkreisverbands Hamburg. Seit über 30 Jahren begleitet sie Menschen mit HIV und AIDS – unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Auf dieser Website gibt es weitere Infos.
Wir sind für alle Fragen rund um Kirche und Diakonie für Sie da. Erfahren Sie mehr über das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg!
Für zahlreiche weitere Aufgaben ist der Kirchenkreisverband Mitträger, Koordinator und Förderer. Hier erfahren Sie mehr über den Kirchenkreisverband.