(c) Jenko Altmann/fotolia - Copyright: Jenko Ataman, Fotolia

C-Kurs

Alle zwei Jahre bieten wir einen Kurs zur nebenamtlichen Kirchenmusikerin bzw. zum nebenamtlichen Kirchenmusiker an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in vier Semestern in Fächern wie Chorleitung, Stimmbildung, Musikgeschichte, Gehörbildung und Liturgik ausgebildet. Begleitend zum Kurs nehmen sie Orgelunterricht und singen im Chor. 

Voraussetzungen für die Teilnahme sind erste Orgelkenntnisse sowie gutes musikalisches Grundwissen.

Der C-Kurs kann in folgendem Umfang abgelegt werden:

  • Kantoren- und Organistenamt
  • nur Kantorenamt (Orgelkenntnisse nicht erforderlich)
  • nur Organistenamt (Singen im Chor nicht erforderlich)

Der aktuell laufende Kurs startete im Januar 2025. Die Lehrveranstaltungen finden donnerstagabends und ab und zu samstags in Hamburg-St. Georg statt. Einige Veranstaltungen finden rein online statt. Dazu kommen zwei Kompaktwochen: 29.10.-02.11.2025 und 21.-25.10.2026.

Der Kurs wird in Kooperation mit dem Bad Segeber C-Kurs durchgeführt.

Weitere Informationen: 

Flyer C-Kurs 2025-2027

Prüfungsordnung C-Kurs

 

 

Veranstaltungen