Themen & Engagement

Klima und Natur – Verantwortung heute

Eine Frau und ein Mann gärtnern zusammen

Zwischen Schöpfung und Verantwortung

Wie steht Kirche zu Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltigem Leben? Hier geht es um die Verbindung von Glauben, Naturbewusstsein und sozialer Gerechtigkeit.

Im ersten Kapitel der Bibel heißt es: „Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.“ Die Schöpfung umfasst weit mehr als nur die Natur – sie ist im christlichen Glauben Ausdruck göttlichen Wirkens und der Vielfalt des Lebens in all ihren Facetten. Natur und Klima sind zentrale Teile dieser Schöpfung, die uns als Lebensraum anvertraut wurden und durch ihre besondere Wertschätzung als schützenswert gelten.

Gerade angesichts der aktuellen Herausforderungen beim Klima wird deutlich, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit diesem Erbe umzugehen. Wie die Evangelische Kirche Hamburg mit dieser Verantwortung umgeht, zeigt diese Seite.

Kontakt

Auf vielen Wegen für Sie erreichbar:
ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg

E-Mail

Kontakt zum Service-Center

WhatsApp

Chatten Sie mit uns

Telefon

Montag – Freitag, 9 – 17 Uhr

Social Media

Besuchen Sie uns auf allen Kanälen