Themen & Engagement

Ostern - Aufstehen und Hoffen

Osterglocken blühen vor einer Kirche in Hamburg

Ostern: Das Fest des Lebens

Diese Seite versammelt Perspektiven auf das Fest: mit Hintergründen, Traditionen und aktuellen Ausdrucksformen – aus Hamburg und darüber hinaus. Impulse, Gedanken und Beispiele eröffnen neue Zugänge zur Bedeutung von Ostern heute.

Ostern bedeutet nicht die Rückkehr zum Alten, sondern den Beginn von etwas Neuem – so versteht es der Theologe Jürgen Moltmann in seiner Theologie der Hoffnung. Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu, steht nicht für eine Wiederholung von Vergangenem, sondern für eine grundlegend neue Wirklichkeit, die über das Alte hinausgeht.

 

Ausgewählte Artikel zum Fest Ostern

Kontakt

Auf vielen Wegen für Sie erreichbar:
ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg

E-Mail

Kontakt zum Service-Center

WhatsApp

Chatten Sie mit uns

Telefon

Montag – Freitag, 9 – 17 Uhr

Social Media

Besuchen Sie uns auf allen Kanälen