Ostern feiern in der Stadt – zwischen Tradition und Wandel
Ostern ist für Christ*innen das wichtigste Fest im Kirchenjahr – und in vielen Gemeinden Hamburgs ein fester Bestandteil des Gemeindelebens. Gleichzeitig ist Ostern kein statisches Ritual, sondern ein Fest, das jedes Jahr neugestaltet wird – angepasst an Lebensrealitäten, örtliche Gegebenheiten und kreative Impulse.
Viele Gemeinden halten an bewährten Formaten fest: der Osternacht, dem Osterfeuer oder dem gemeinsamen Frühstück. Gleichzeitig entstehen neue Ideen, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen – etwa durch meditative Elemente, Kunstaktionen oder digitale Formate.