Bedeutung des Gedenkens
Wenn einer Person oder Gruppe gedacht wird, so geschieht das häufig in Form einer Gedenkfeier, einer Versammlung an einem bestimmten Ort oder in Form einer Demonstration.
Häufig geht es auch um Menschen, die etwas Schreckliches erlebt haben oder gestorben sind. Sie werden mit dem Gedenken gewürdigt. An sie wird gedacht und für sie wird gebetet. In Hamburg zum Beispiel wird am 11. März an die über 300 Sinti und Roma gedacht, die am 11. März 1943 verhaftet und nach Auschwitz deportiert wurden.