„Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“ (Johannes 1,14).
Weihnachten verdeutlicht, dass Gott nicht in fernen Sphären bleibt, sondern in das menschliche Leben eintritt – sichtbar und nahbar. In Jesus wird Gott Mensch. Diese Vorstellung – die sogenannte Inkarnation – steht im Zentrum des christlichen Glaubens: Das Göttliche zeigt sich im Irdischen, das Heilige im Alltag.
Weihnachten spricht von Hoffnung, Nähe und einem neuen Anfang – damals wie heute. Weihnachten eröffnet so einen Raum, in dem Fragen nach Sinn, Menschlichkeit und Vertrauen neu gestellt und neu gehört werden können.