Themen & Engagement

Weihnachten – Gegenwart im Licht der Hoffnung

Beleuchtete Weihnachtstanne auf der Hamburger Alster mit Skyline und der Hauptkirche St. Michaelis im Hintergrund.

Das Fest bewusst erleben

Die Weihnachtszeit bewegt – sie bringt Erinnerungen, Rituale und Erwartungen mit sich. Diese Themenseite versammelt Beiträge, die das Fest aus verschiedenen Perspektiven beleuchten: mit Raum für Stille und Gemeinschaft, mit traditionellen und neuen Ritualen, mit Anregungen für Familien, Musikliebende und Sinnsuchende. 

„Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“ (Johannes 1,14).
 

Weihnachten verdeutlicht, dass Gott nicht in fernen Sphären bleibt, sondern in das menschliche Leben eintritt – sichtbar und nahbar. In Jesus wird Gott Mensch. Diese Vorstellung – die sogenannte Inkarnation – steht im Zentrum des christlichen Glaubens: Das Göttliche zeigt sich im Irdischen, das Heilige im Alltag.

Weihnachten spricht von Hoffnung, Nähe und einem neuen Anfang – damals wie heute. Weihnachten eröffnet so einen Raum, in dem Fragen nach Sinn, Menschlichkeit und Vertrauen neu gestellt und neu gehört werden können.

Kontakt

Auf vielen Wegen für Sie erreichbar:
ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg

E-Mail

Kontakt zum Service-Center

WhatsApp

Chatten Sie mit uns

Telefon

Montag – Freitag, 9 – 17 Uhr

Social Media

Besuchen Sie uns auf allen Kanälen