Klimaschutz, Gerechtigkeit und der Erhalt unserer Umwelt sind zentrale Werte des christlichen Glaubens. Viele Gemeinden setzen bereits heute wichtige Maßnahmen um: Sie sparen Energie, fördern die Artenvielfalt auf Friedhöfen und Grünflächen und setzen auf nachhaltige Mobilität. Als Teil der Nordkirche hat sich die Evangelische Kirche Hamburg das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2035 treibhausgasneutral zu werden.
Warum ist das so wichtig? Wie kann dieses Ziel erreicht werden? Und wie kann jede und jeder dazu beitragen? Hier zeigen wir inspirierende Beispiele und praktische Tipps, wie wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten können.