Nicht nur Insekten fühlen sich hier wohl, der Friedhof Ahrensburg ist ein wahrhaftes Paradies für sämtliche Tierarten. Vögel, Mäuse, Eidechsen und sogar Schlangen haben hier ihr Zuhause. Ihnen einen Lebensraum zu bieten, ist das Anliegen von Andrea Sobbe. Die Friedhofsleiterin und ihr Team bewahren, erhalten und fördern auf der 18 Hektar großen Anlage die Artenvielfalt.
Mit all ihren Bemühungen nimmt der Friedhof Ahrensburg in Sachen Biodiversität schon seit Langem eine Vorreiterrolle in Hamburg und Umgebung ein.
Das Thema Biodiversität ist für die evangelischen Friedhöfe längst kein Nischenthema mehr. Die Friedhofsbeauftragten haben dessen Wichtigkeit erkannt und setzen ihren Fokus darauf. „In Stadtgebieten sind Friedhöfe immer schon grüne Oasen gewesen. Das an sich fördert schon die Biodiversität“ sagt Friedhofsbeauftragter Dirk Abts. „Bei der Auswahl der Pflanzen und der Art der Friedhofspflege gibt es teils aber noch Luft nach oben.“