Religionen im Dialog mit dem „Projekt Akzeptanz“

Wie ist es, dem jüdischen, muslimischen oder christlichen Glauben anzugehören? Was macht unsere Identität aus? Wie gehen wir miteinander um? Wir lernen uns besser kennen, bauen Vorurteile ab und reden darüber, wie Verständnis Frieden schaffen kann.
Das Projekt Akzeptanz richtet sich gegen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Diskriminierung und bietet Bildungsarbeit in Schulen an.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Projekts Akzeptanz.