Gemeinschaft erleben, Persönlichkeit stärken
Kinder- und Jugendfreizeiten sind betreute mehrtägige Angebote in den Ferien, bei denen junge Menschen in Gruppen Zeit miteinander verbringen – draußen in der Natur, auf Reisen oder im Camp.
Sie bieten dabei mehr als nur eine Pause vom Alltag: In Zeltlagern, Camps oder auf Reisen erleben junge Menschen Zusammenhalt, spannende Erlebnisse und kreative Aktivitäten in einer neuen Umgebung.
Kinder- und Jugendfreizeiten fördern soziale Fähigkeiten, stärken das Selbstbewusstsein und regen dazu an, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Kinder und Jugendliche begegnen unterschiedlichen Lebenswelten, lernen miteinander umzugehen und erleben, was es heißt, Teil einer Gruppe zu sein.
Dabei geht es neben Spaß auch um Bildung, Erholung und Mitbestimmung. Die Zeit fernab vom Alltag schafft neue Erfahrungsräume, in denen junge Menschen wachsen können – persönlich, sozial und kulturell.