Schutzräume für von Gewalt betroffene Frauen
Frauenhäuser sind oft die letzte Rettung für Frauen, die vor Gewalt fliehen. Sie bieten nicht nur Schutz vor physischer und psychischer Bedrohung, sondern auch einen Ort der Ruhe und des Neuanfangs. Hier finden Frauen und ihre Kinder eine sichere Unterkunft, fernab von Angst und Bedrohung. Doch ein Platz im Frauenhaus bedeutet mehr als nur ein Dach über dem Kopf – professionelle Beraterinnen unterstützen beim Aufbau eines neuen Lebens, sei es durch rechtliche Beratung, psychosoziale Begleitung oder Hilfe bei der Wohnungssuche.
Frauenhaus Kumi – Schutz für psychisch erkrankte Frauen
Das Psychosoziale Frauenhaus Kumi des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein bietet elf Frauen mit psychischer Erkrankung Schutz bei häuslicher Gewalt. In ruhiger Umgebung können sie zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und neue Perspektiven entwickeln. Jede Frau wohnt in einem eigenen Zimmer, ihren Alltag organisieren die Bewohnerinnen eigenverantwortlich – mit Begleitung durch Sozialpädagoginnen und eine Psychotherapeutin.
Kumi unterstützt bei Stabilisierung, Alltagsbewältigung und – wenn nötig – in Zusammenarbeit mit psychiatrischen Einrichtungen. Das Angebot richtet sich an alleinstehende Frauen aus Hamburg. Für Frauen mit Kindern gibt es andere Frauenhäuser.
Kontakt:
Kumi – Psychosoziales Frauenhaus Hamburg
Postfach 540125, 22501 Hamburg
Tel: 040 53 05 44 00
E-Mail: frauenhaus@diakonie-hhsh.de