Rellingen, nordwestlich von Hamburg. Im hellen Gemeindesaal der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde ist an diesem Frühlingsnachmittag einiges los: Lachen, leises Murmeln, neugierige Blicke durch den Raum. Eine Gruppe von Jugendlichen trifft sich hier regelmäßig zum Konfirmandenunterricht – und lernt dabei mehr als nur den Katechismus.
In einer Welt, die zunehmend von gesellschaftlicher Spaltung geprägt ist, stellt sich die Frage: Wie können junge Menschen lernen, sich in einer pluralistischen Gesellschaft zurechtzufinden und Verantwortung zu übernehmen? In Rellingen lautet die Antwort: durch eine Verbindung von Glaube und gelebter Demokratie.