09.07.2021
Betreute Ferien- und Freizeitangebote

Kinder mit Behinderung: Auszeit vom Alltag

Politik und Gesellschaft
Glückliches Mädchen in einer Schaukel

Inklusion erleben: Diakonische Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung

Betreute Ferien- und Freizeitangebote sind für Kinder und Jugendliche mit Behinderung wertvoll, um Gemeinschaft zu erleben und neue Eindrücke zu gewinnen. Und auch Eltern profitieren von einer temporären Entlastung. Drei diakonische Einrichtungen in Hamburg und Umgebung begegnen mit unterschiedlichen Ansätzen den Bedürfnissen von betroffenen Familien.

Der Neue Kupferhof. Ein Ort der Erholung

Im Nordwesten Hamburgs, in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes Wohldorfer Wald, liegt der Neue Kupferhof. Seit 2013 können sich Kinder und Jugendliche mit Behinderung und ihre Familien hier erholen. In der hellen Villa stehen 12 Zimmer für die Gäste mit Behinderung zur Verfügung sowie 15 weitere Zimmer für die begleitenden Angehörigen. „Wir kümmern uns um die Kinder mit Handicap – wenn es gewünscht wird auch rund um die Uhr“, erläutert Andrea Jaap, Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit, das Konzept. „Eltern und Geschwisterkinder können ihre Zeit hier frei gestalten und einen Ausflug an die Ostsee machen, Hamburg entdecken oder im Garten einfach mal ein Buch lesen.“

"Bleiben sie sitzen, wir machen das schon"

Neuer Kupferhof

Viele Eltern empfinden es als große Erleichterung, dass sie sich für ein paar Tage nicht um Essen, Haushalt, Betreuung und Angebote für ihre Kinder kümmern müssen. Oft sind es die kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten wie „Bleiben Sie sitzen, wir machen das schon!“, die den Aufenthalt für die Gastfamilien unvergesslich machen – davon zeugen zahlreiche Einträge im Gästebuch. Aus ganz Deutschland kommen die Familien angereist, um hier für maximal 28 Tage pro Jahr einzukehren und aufzutanken.

Besondere Freizeit- und Ferienangebote

Nach einer längeren „Corona-Pause“ läuft nun auch wieder im Gästehaus Kattendorfer Hof der Ferienbetrieb für Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit Behinderungen. Während der Hamburger und Schleswig-Holsteiner Schulferien gibt es hier ein betreutes Freizeitprogramm mit vielseitigen Aktivitäten auf dem weitläufigen Gelände und Ausflügen im Umland. Ganz in der Nähe befinden sich ein Pferdehof sowie ein Demeter-Bauernhof, wo Kühe, Schweine und Hühner leben und sich über Besuch freuen. Außerhalb der Ferienzeiten veranstaltet das Gästehaus Kattendorfer Hof ergänzend vierzehntägige Werkstattgruppen für Jugendliche und junge Erwachsene sowie Wochenend-Freizeiten.

Ein weiterer Freizeitanbieter für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in Hamburg ist die Behindertenhilfe in der Christuskirchengemeinde Othmarschen. Diesen Sommer gehen die „Pfadfinder trotz allem“ auf eine abenteuerliche Floß-Tour nach Mecklenburg-Vorpommern, um gemeinsam das Land der 1.000 Seen zu erkunden. Für die Herbstferien ist eine viertägige Freizeit unter dem Motto „Erde, Wasser, Luft und Feuer“ geplant. Mit allen Sinnen wollen sie die Elemente erfahren – über offenem Feuer selbst Mahlzeiten zubereiten, Drachen im Wind steigen lassen und echte Gemeinschaft erleben.

Das könnte Sie auch interessieren
Ein junger Mann streitet mit seiner Freundin in der Küche.
Politik und Gesellschaft

 

Warum Kommunikation oft scheitert

 

Ein Stempel mit der Aufschrift Kirchensteuer.
Glauben verstehen

 

FAQ zur Kirchensteuer

 

Kontakt

Auf vielen Wegen für Sie erreichbar:
ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg

E-Mail

Kontakt zum Service-Center

WhatsApp

Chatten Sie mit uns

Telefon

Montag – Freitag, 9 – 17 Uhr

Social Media

Besuchen Sie uns auf allen Kanälen